Sortenbeschreibung:
'Matina' heißt eine Stabtomate aus Süddeutschland. Sie stammt von der Firma Hild aus Marbach am Neckar. Die 'Matina' wird fälschlicherweise oft auch als 'Tamina' bezeichnet. Die ebenfalls kartoffel-blättrige 'Tamina' stammt aber aus Eisleben.
Die kräftigen Pflanzen haben kartoffel- blättriges Laub und werden um die 2 Meter hoch. 'Matina' ist eine frühreife Sorte, die bereits 50 bis 60 Tage nach der Befruchtung erntereif wird. An Fruchtständen mit 8 bis 12 Blüten, wachsen 4 bis 5 cm große und bis zu 70 g schwere Salattomaten.
Die Früchte sind leuchtend rot gefärbt und bilden als Hellfruchtsorte keinen grünen Kragen. Das Fruchtfleisch ist saftig, die Haut weich und dünn, der Geschmack ist fruchtig, süß-säuerlich.
Übersicht
T028 | Matina |
Wuchsform: | Stabtomate, kartoffelblättrig |
Herkunft: | Deutschland, Marbach am Neckar |
Fruchttyp: | Salattomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | Ø 4 – 5 cm |
Fruchtgewicht: | bis 70 g |
Reifezeit: | 50 – 60 Tage – früh |
Wuchshöhe: | indeterminiert, um 200 cm |
Geschmack: | fruchtig, süß-säuerlich |
Standort: | Gewächshaus, Freiland, Kübel |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
Die 'Matina' ist eine robuste, zuverlässig tragende Salattomate, die sich auch mit 2 bis 3 Trieben ziehen lässt. Eine frühreife Sorte mit schönen gleichmäßigen Früchten, die ab Mitte Juli beerntet werden kann. Neben dem Anbau im Gewächshaus und Kübel kann ich die Sorte auch fürs Freiland empfehlen.
Die 'Matina' ist eine wohlschmeckende mittelgroße rote Salattomate und zeigt gute Resistenzen gegen Krankheiten. Die Tomaten sind platzfest, saftig und haben einen fruchtigen süß-säuerlichen Geschmack mit einer guten Balance von Zucker und Säure.
Bewertung 



'Matina' ist eine anspruchslose Sorte, die auch mal ein paar Tage Regen im Freiland ganz gut wegsteckt. Eine robuste Salattomate, die ich auf alle Fälle empfehlen kann.
ähnliche Sorten
Beymes Erntesegen • Deutscher Fleiß • Harbinger • Haubners Vollendung • Lukullus • Tamina • Veni Vidi Vici