Arkansas Traveler

Tomatensorte Arkansas Traveler
Sortenbeschreibung:

'Traveler' oder 'Arkansas Traveler' nennt sich diese in Europa weniger bekannte Sorte aus den USA. Sie soll besonders für heißes und feuchtes Klima geeignet sein und zählt deshalb in den Staaten zu den beliebtesten Tomatensorten. Gezüchtet wurde die Stabtomate von Joe McFerran an der Universität von Arkansas in Fayetteville. Die Sorte wurde 1971 unter dem Namen 'Traveler' vorgestellt und wird wohl wegen ihrer Herkunft auch als 'Arkansas Traveler' bezeichnet.

Die Stabtomaten haben normal-blättriges Laub und werden um die 160 cm hoch. 'Arkansas Traveler' ist eine späte Sorte, die 70 bis 80 Tage nach der Befruchtung reif wird. An kräftigen Rispen hängen jeweils 6 bis 8 Salattomaten. Die Früchte sind abgeflacht, nur ganz wenig gerippt und haben mehrere Fruchtkammern.

Die Tomaten werden 5 bis 8 cm groß und bis zu 160 g schwer. Das feste, aber saftige Fruchtfleisch wird von einer dicken und glänzenden Haut umgeben. Der Geschmack ist fruchtig und süß-säuerlich.

Übersicht 
T043
Traveler, Arkansas Traveler,
Wuchsform:Stabtomate, normalblättrig
Herkunft:USA, Arkansas
Fruchttyp: Salattomate
Fruchtfarbe: rosa-rot
Fruchtform: flachrund, leicht gerippt
Fruchtgröße:
Ø 5 – 8 cm
Fruchtgewicht:bis 160 g
Reifezeit:70 – 80 Tage - spät
Wuchshöhe:indeterminiert, um 160 cm
Geschmack:fruchtig, süß-säuerlich
Standort: Gewächshaus, Freiland, Kübel
Ertrag: hoch
Meine Erfahrungen

Die 'Arkansas Traveler' ist eine wirklich robuste und ertragreiche Stabtomate. Die Sorte hat schöne gleichmäßige Früchte. Bei mir beginnt die Ernte ab Mitte August. Ich kann die Sorte für drinnen und draußen empfehlen.

In normalen Sommern gibt es keine Probleme mit Krankheiten. In verregneten Jahren, holt die Braunfäule die etwas späte Sorte dann doch noch ein. Beim Anbau unterm Dach ist man aber stets auf der sicheren Seite.

Die Tomaten sind platzfest, saftig und haben einen fruchtigen, süß-säuerlichen Geschmack, wobei die Säure leicht überwiegt.

Bewertung     

'Arkansas Traveler' ist eine anspruchslose, ertragreiche Sorte, die auch ein paar Tage Regen im Freiland gesund übersteht. Eine robuste wohlschmeckende und empfehlenswerte alte Sorte.

ähnliche Sorten

Beymes ErntesegenDeutscher FleißHarbingerHarzliebeHaubners VollendungLukullusVeni Vidi Vici