Sortenbeschreibung:
'Harzliebe' nennt sich meine leuchtend rote Salattomate, die durch Selektion aus der bekannten 'Harzfeuer F1' entstanden ist. Die Sorte ist seit Jahren stabil, erfreut sich wachsender Beliebtheit und wurde zunächst als 'Harzfeuer Auslese' bezeichnet. Weil es aber eine samenfeste und noch dazu kartoffel- blättrige Sorte ist, kann sie niemals eine 'Harzfeuer' sein.
Nun ist der Name 'Harzliebe' nicht aus der Luft gegriffen, sondern soll erstens an die 'Harzfeuer F1' erinnern und zweitens an die 'Frühe Liebe', einen Elternteil der 'Harzfeuer F1'.
Die kräftigen Stabtomaten haben kartoffel- blättriges Laub und werden um die 2 Meter hoch. 'Harzliebe' ist eine ertragreiche, mittel-frühe Salattomate, die 60 bis 70 Tage nach der Befruchtung erntereif wird. An den kräftigen Rispen wachsen bis zu 10 Tomaten, die 4 bis 6 cm groß und bis zu 100 g schwer werden.
Die saftigen Früchte haben eine feste aber nicht harte Haut, sind weitgehend platzfest und schmecken fruchtig, süß-säuerlich.
Übersicht'
T037 | Harzliebe |
Wuchsform: | Stabtomate, kartoffelblättrig |
Herkunft: | Deutschland |
Fruchttyp: | Salattomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | 4 – 6 cm |
Fruchtgewicht: | bis 100 g |
Reifezeit: | 60 – 70 Tage – mittel |
Wuchshöhe: | indeterminiert, um 200 cm |
Geschmack: | fruchtig, süß-säuerlich |
Standort: | Gewächshaus, Freiland unter Dach, Kübel |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
Die 'Harzliebe' ist eine zuverlässig tragende Salattomate, die sich auch mit 2 Trieben problemlos ziehen lässt. Eine Sorte mit schönen gleichmäßigen Früchten, die bei mir ab Anfang August reif wird.
Neben dem Anbau im Gewächshaus und Kübel ist die Sorte auch fürs geschützte Freiland geeignet. In guten Lagen bleiben die Pflanzen auch unter freiem Himmel gesund.
In der Regel werden die Früchte 70 bis 90 g schwer, einige schaffen es auch mal über 100 g. Der Geschmack ist fruchtig, süß-säuerlich und sehr ausgewogen.
Bewertung 



Die 'Harzliebe' ist eine vorzüglich schmeckende Salattomate, die wie alle Tomaten, einen trockenen sonnigen Standort bevorzugt. Wer die Harzfeuer F1 kennt und liebt, kann mit der Harzliebe nichts falsch machen.
ähnliche Sorten
Bonny Best • Deutscher Fleiß • Haubners Vollendung • Lukullus • Moneymaker • Nadja • Veni Vidi Vici