Sortenbeschreibung
'Dominator' ist der bezeichnende Name dieser seltenen und kaum noch bekannten deutsche Stabtomate. Sie trägt leuchtend rote Früchte und war in der DDR bis in die siebziger Jahre eine beliebte und wegen ihres guten Ertrages geschätzte Sorte. Seinerzeit wurde sie von der DSG Quedlinburg gehandelt. Ob sie auch in Quedlinburg gezüchtet wurde, ist mir nicht bekannt.
Die Pflanzen haben normal blättriges mittelgrünes Laub und werden um die 180 cm hoch. 'Dominator' ist eine mittelfrüh reifende Sorte. Sie benötigt etwa 65 Tage von der Befruchtung bis zur Reife. An langen gegenständigen Rispen wachsen jeweils bis zu 10 Tomaten. In aller Regel werden diese 4 bis 5 cm groß und bis zu 80 g schwer.
Die Früchte sind rund und haben 2 Fruchtkammern. Das saftige weiche Fruchtfleisch ist von einer weitgehend platzfesten Haut umschlossen. Der Geschmack ist aromatisch, fruchtig und süß-säuerlich, wobei die Säure meist etwas überwiegt.
Übersicht
T159 | Dominator |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | DDR |
Fruchttyp: | Salattomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | Ø 4 – 5 cm |
Fruchtgewicht: | bis 80 g |
Reifezeit: | 60 – 70 Tage - mittel |
Wuchshöhe: | indeterminiert, um 180 cm |
Geschmack: | fruchtig, süß-säuerlich |
Standort: | Gewächshaus, Freiland, Kübel |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
'Dominator' ist eine unkomplizierte anspruchslose Salattomate mit gutem Geschmack. Neben dem geschützten Anbau ist die Sorte auch für Freiland und Kübel geeignet. Die Pflanzen sind robust und nicht besonders anfällig für Krankheiten. Sie kommen mit kühleren Temperaturen gut zurecht und bringen auch im Freiland gute Erträge. Bei ausreichend Platz lassen sich die Pflanzen ohne weiteres mit 2 bis 3 Trieben ziehen.
Ein sonniger und möglichst trockener Standort ist wie immer die beste Voraussetzung für gesunde Tomaten. Die Früchte haben eine etwas festere Haut, schon deshalb platzen sie nur selten und überstehen auch die eine oder andere Regenperiode meist unbeschadet.
Als Standort bevorzuge ich ausschließlich das Freiland. Ich ziehe meine Pflanzen nur eintriebig und mulche den Boden mit Grasschnitt. Anfang August beginnt bei mir die Ernte, dann lassen sich über viele Wochen reife Tomaten pflücken. 'Dominator' schmeckt nicht nur frisch vom Strauch, sondern eignet sich aber auch bestens für Tomatensalat oder Pasta.
Bewertung 



'Dominator' ist eine unkomplizierte, auch für Gegenden mit kurzen Sommern geeignete Stabtomate. Sie ist robust, stellt keine großen Ansprüche und empfiehlt sich deshalb auch fürs Freiland. Eine, wie ich finde, erhaltenswerte gute alte Sorte, die es locker mit den heute üblichen geschmacklosen Tomaten aus dem Supermarkt aufnehmen kann.
ähnliche Sorten
• Grit • Haubners Vollendung • Hellperle • Lukullus • Nadja • Rosenstock •