Harzer Kind

Tomatensorte Harzer Kind
Sortenbeschreibung:

'Harzer Kind', welch herrlicher Name für eine Tomate. Es ist eine alte DDR-Sorte, die 1953 auf den Markt kam und von Paul Vogel in Quedlinburg gezüchtet wurde. Die roten Früchte sehen auf den ersten Blick der DDR-Kultsorte 'Harzfeuer F1' sehr ähnlich. Allerdings ist das 'Harzer Kind' älter, samenfest und kennt als Hellfruchtsorte auch keinen grünen Kragen.

Die robusten Stabtomaten haben dichtes, eng anliegendes normal- blättriges Laub und werden um die 2 Meter hoch. Das 'Harzer Kind' ist eine mittel-frühe Sorte, die 60 bis 70 Tage nach der Befruchtung reif wird.

An den kräftigen Rispen wachsen jeweils bis zu 10 Tomaten. Die werden 4 bis 6 cm groß und bis zu 100 g schwer. Die Früchte haben 2 bis 3 Fruchtkammern, saftiges weiches Fruchtfleisch und eine feste aber nicht harte Haut. Die Tomaten sind platzfest und schmecken fruchtig, süß-säuerlich.

Übersicht 
T020
Harzer Kind
Wuchsform:Stabtomate, normalblättrig
Herkunft:DDR, Quedlinburg, Paul Vogel
Fruchttyp: Salattomate
Fruchtfarbe: rot
Fruchtform: rund
Fruchtgröße:
Ø 4 – 6 cm
Fruchtgewicht:bis 100 g
Reifezeit:60 – 70 Tage – mittel
Wuchshöhe:indeterminiert, um 200 cm
Geschmack:fruchtig, süß-säuerlich
Standort: Gewächshaus, Freiland, Kübel
Ertrag: hoch
Meine Erfahrungen

Das 'Harzer Kind' ist eine überaus ertragreiche Sorte, die auch 2 bis 3 Triebe verträgt und für Gewächshaus, Kübel und das Freiland geeignet ist. Die mittelgroße rote Salattomate besitzt gute Resistenzen gegen Krankheiten und bleibt auch im Freiland lange gesund. Stehen die Pflanzen vor Regen geschützt, ist man immer auf der sicheren Seite. Das 'Harzer Kind' ist eine saftige, wunderbar schmeckende Tomate. Sie besitzt ein feines Aroma mir einem ausgewogenen Verhältnis von Zucker und Säure.

Bewertung     

Das 'Harzer Kind' gehört zu den fast vergessenen Sorten, aus einer Zeit als man noch Tomaten wegen Ihres Geschmacks züchtete und nicht um sie wie heute üblich, grün zu ernten, im Kühlwagen um die halbe Welt zu karren und sie dann solange zu begasen, bis sie reif aussehen.

Eine unbedingt erhaltenswerte alte deutsche Sorte, die ich hiermit gerne weiterempfehlen möchte.

ähnliche Sorten

Beymes ErntesegenDeutscher FleißHarbingerHarzliebeLukullusMoneymakerTaminaVeni Vidi Vici