Tomatensorte Reinhard's Pink Heart

Reinhard’s Pink Heart

Sortenbeschreibung Reinhard’s Pink Heart ist der Name dieser prächtigen Ochsenherztomate aus Deutschland. Die Geschichte dieser Tomatensorte beginnt im Jahr 2007 mit dem Wunsch, ein grünes Ochsenherz zu erschaffen. Zu der Zeit begann der geniale Züchter Reinhard Kraft aus Neukirchen in Hessen damit in die Cherokee Green, die zu den besten […]

zur Sorte
Tomatensorte Karma Apricot

Karma Apricot

Die Geschichte der Karma Apricot und des KARMA-Projekts Das KARMA-Projekt ist benannt nach der kanadischen Züchterin KARen Oliver (Ladysmith, Vancouver Island) und ihrer Freundin MArsha Eisenberg (Florida, USA). Das KARMA-Projekt begann 2015 mit einer Kreuzung der Sorten ‘Ambrosia Gold’ und ‘Captain Lucky’, die von Karen Oliver (True North Tomatoes) durchgeführt […]

zur Sorte
Tomatensorte Sperls Zukunft

Sperls Zukunft

Sortenbeschreibung Sperls Zukunft heißt diese seltene und mittlerweile fast ausgestorbene Tomatensorte aus der Magdeburger Börde. Die Buschtomate wurde von Theodor Sperl aus einer alten Landsorte selektiert. In der DDR war die Sorte von 1948 bis 1962 offiziell zugelassen. Heute steht Sperls Zukunft leider auf der Roten Liste der gefährdeten einheimischen […]

zur Sorte
Tomatensorte Pascal de Picardie

Pascal de Picardie

Die Geschichte von Pascal de Picardie Pascal de Picardie ist der Name dieser außergewöhnlichen, prächtig gefärbten Romatomate aus den USA. Die Sorte wurde von Dean Slater aus Copemish (Michigan) entwickelt und entstand durch Kreuzung einer Anthotomate mit einer mir nicht bekannten Pasta- bzw. Romatomate. Zunächst wurde die neu entstandene Tomate […]

zur Sorte
Tomatensorte Reinhards Goldkirsche

Reinhards Goldkirsche

Sortenbeschreibung Reinhards Goldkirsche heißt diese ertragreiche Cherrytomate aus Deutschland. Die Stabtomate ist unempfindlich gegenüber Blattkrankheiten und produziert bis 30 cm lange, verzweigte Rispen mit bis zu 50 goldgelben Früchten. Reinhards Goldkirsche ist nur eine von vielen hervorragenden Tomatensorten von Reinhard Kraft, einem genialen Züchter aus Neukirchen in Hessen. Sie ist […]

zur Sorte
Tomatensorte Moonlight Mile

Moonlight Mile

Sortenbeschreibung Moonlight Mile heißt nicht nur ein bekannter Kinofilm, sondern auch diese außergewöhnliche Tomatenschönheit aus Mississippi. Der Schöpfer dieser extravaganten Buschtomate ist Blane Horten aus Jackson. Für Moonlight Mile kreuzte der Züchter seine ‘Karson´s First’, die er nach seinem Enkel Karson benannt hatte mit ‘Faelans First Snow’, einer Cherokee Purple-Variation […]

zur Sorte
Tomatensorte Karma Pink

Karma Pink

Die Geschichte der Karma Pink und des KARMA-Projekts Das KARMA-Projekt ist benannt nach der kanadischen Züchterin KARen Oliver (Ladysmith, Vancouver Island) und ihrer Freundin MArsha Eisenberg (Florida, USA). Das KARMA-Projekt begann 2015 mit einer Kreuzung der Sorten ‘Ambrosia Gold’ und ‘Captain Lucky’, die von Karen Oliver (True North Tomatoes) durchgeführt […]

zur Sorte
Tomatensorte Riccio di Parma

Riccio di Parma

Die Geschichte vom alten Igel aus Parma Riccio di Parma nennt sich diese historische, seit über 150 Jahren bekannte Tomatensorte. Sie stammt, wie es der Name schon verrät, aus der Provinz Parma in der Region Emilia-Romagna in Norditalien. Riccio ist das italienische Wort für Igel. Demnach lässt sich die Sorte mit […]

zur Sorte
Tomatensorte Schneewittchen

Schneewittchen

Schneewittchen und ihr Züchter Joe J. Bratka Schneewittchen oder Snow White für den englischen Sprachraum, so nennt sich diese hellgelbe Kirschtomate aus New Jersey. Die Sorte wird dem 2013 verstorbenen Joe J. Bratka aus Elmwood Park zugeschrieben. Joe J. Bratka war ein Tomatensammler und Züchter mit ehemals deutschen Wurzeln. Sein […]

zur Sorte
Tomatensorte Reverend Michael Keyes

Reverend Michael Keyes

Sortenbeschreibung Reverend Michael Keyes nennt sich diese außergewöhnliche Tomate aus den USA. Sie wurde von Blane Horton aus Jackson (Mississippi) entwickelt und ist aus einer von mehreren Zuchtlinien hervorgegangen, die bei der Kreuzung von Black Plum und Sweet Beverley entstanden sind. Reverend Michael Keyes wurde im Jahr 2014 eingeführt und […]

zur Sorte