Sortenbeschreibung
Die Tomatensorte 'Sieger' ist eine mittlerweile recht seltene und über den deutschen Sprachraum hinaus, kaum noch bekannte Stabtomate. Sie trägt mittelgroße, leuchtend rote Früchte. Vermutlich hat man diese Sorte in Erfurt gezüchtet. Schon 1940 wurde die 'Sieger' oder 'Sieger Frührot' im Saatgutkatalog der Firma 'F.C. Heinemann' aus Erfurt angeboten.
Die normal blättrigen Pflanzen haben mittelgrünes Laub und werden bei mir kaum höher als 160 cm. Die mittelfrühe Sorte benötigt von der Befruchtung bis zur Reife etwa 60 Tage. An kräftigen Rispen wachsen jeweils 7 bis 8 Früchte. Da sich die Rispen oft verzweigen, sind dann auch bis zu 15 Tomaten am Fruchtstand möglich.
Die Früchte sind rund bis hochrund geformt und recht einheitlich in Form und Größe. Sie werden in der Regel 4 bis 5 cm groß und bringen 60 bis 80, manchmal auch 100 g auf die Waage. Die makellosen Tomaten besitzen 2 Fruchtkammern, haben ein saftiges weiches Fruchtfleisch und sind von einer dünnen aber weitgehend platzfesten Haut umschlossen. Der Geschmack ist fruchtig, süß-säuerlich und recht ausgewogen.
Übersicht
T156 | Sieger |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | Deutschland |
Fruchttyp: | Salattomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | Ø 4 – 5 cm |
Fruchtgewicht: | bis 100 g |
Reifezeit: | 55 – 65 Tage - mittelfrüh |
Wuchshöhe: | determiniert, um 160 cm |
Geschmack: | fruchtig, süß-säuerlich |
Standort: | Gewächshaus, Freiland, Kübel |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
Die 'Sieger' ist eine zuverlässig fruchtende, halbhohe Tomate mit gutem Ertrag. Neben dem geschützten Anbau ist die Sorte auch für Kübel und Freiland geeignet. Die robusten Pflanzen sind nicht sonderlich krankheitsanfällig, fruchten bei kühlen Temperaturen zuverlässig und liefern auch im Freiland einen guten Ertrag. Im Gewächshaus ist die Sorte nicht unbedingt ertragreicher, allerdings reifen die Früchte etwas früher und die Pflanzen bleiben länger gesund.
Ich bevorzuge für die Sorte 'Sieger' ein sonniges Plätzchen im Freiland oder pflanze sie in Kübel an der Hauswand. Die Pflanzen lassen sich sehr gut als Busch mit 2 bis 3 Trieben ziehen. Anfang August werden bei mir die ersten Früchte reif. Die Ernte erstreckt sich über viele Wochen, oft bis weit in den Oktober hinein.
Die Tomaten reifen gleichmäßig und bilden keinen Grünkragen. Bei Überreife werden die Früchte manchmal etwas mehlig, sollten also nicht allzu lange an der Pflanze hängen. Der Geschmack wird intensiver, wenn man die Pflanzen nur wenig oder im Freiland möglichst gar nicht gießt. Ich verwende die Sorte hauptsächlich für Salate oder zur Herstellung von Sugo.
Bewertung 



Die Sorte 'Sieger' ist eine unkomplizierte ertragreiche rote Salattomate mit gutem Geschmack. Sie ist robust, anspruchslos und Dank ihrer platzfesten Früchte, auch in kühleren Gegenden fürs Freiland geeignet.
ähnliche Sorten
• Best of All • Hellperle • Iris • Rotkäppchen • Rosenstock • Pillnitzer Stamm XV •