Tomatensorte Ida Gold

Ida Gold

Sortenbeschreibung ‘Ida Gold’ nennt sich diese Buschtomate aus den USA. Sie wurde in den 1970er-Jahren an der ‘University of Idaho’ unter der Leitung von Prof. Arthur Amos Boe gezüchtet. Damals gab es an dieser Universität […]

zur Sorte
Tomatensorte Cookie Select

Cookie Select

Sortenbeschreibung ‘Cookie Select’ nennt sich diese außergewöhnliche Stabtomate aus Skandinavien. Sie stammt von Helene Bergquist Orskaug, einer Tomatenzüchterin aus Skien in Norwegen. Ob es sich, wie oft behauptet wird, um eine stabilisierte Selection aus der […]

zur Sorte
Tomatensorte Dwarf Velvet Night

Dwarf Velvet Night

Sortenbeschreibung ‘Dwarf Velvet Night’ ist der Name dieser vorzüglichen Buschtomate aus dem Dwarf Tomato Project. Ihre Geschichte beginnt im Jahr 2008 mit Ray South. Er führte eine Kreuzung zwischen ‘Black Cherry’ und ‘Golden Dwarf Champion’ durch. Aus […]

zur Sorte
Tomatensorte Balkonzauber

Balkonzauber

Sortenbeschreibung ‘Balkonzauber’ nennt man diese niedrig wachsende deutsche Buschtomate. Sie trägt leuchtend rote Früchte und stammt aus der Zuchtstation des VEG Aschersleben (VEG = volkseigenes Gut). Gezüchtet wurde sie von Elfriede Illner und Dr. Hartmut […]

zur Sorte
Tomatensorte Maskotka

Maskotka

Sortenbeschreibung ‘Maskotka’ heißt übersetzt Maskottchen und ist der Name dieser kommerziellen polnischen Buschtomate. Sie ist seit 1993 im Handel, trägt kleine rote Cocktailtomaten und ist geradezu prädestiniert für den Anbau in Töpfen, Kübeln. Die begrenzt […]

zur Sorte
Tomatensorte Fuzzy Wuzzy

Fuzzy Wuzzy

Sortenbeschreibung ‘Fuzzy Wuzzy’ nennt sich diese außergewöhnliche behaarte Buschtomate. Sie trägt kleine rote Früchte mit goldgelben Streifen, stammt aus den USA und wurde 2006 erstmals im SSE Katalog vorgestellt. Die Pflanzen haben außergewöhnliches grau-blaues Laub, […]

zur Sorte
Tomatensorte Huberts Beste

Huberts Beste

Sortenbeschreibung: ‘Huberts Beste’ ist eine früh reifende Buschtomate mit kleinen roten leicht ovalen Früchten. Über die Herkunft ist mir nichts Genaues bekannt. Ich habe seiner Zeit den Samen aus Österreich bekommen. Die Pflanzen haben hellgrünes normal- blättriges […]

zur Sorte