Kategorie: Fleisch-Stabtomaten
Midnight in Moscow
Sortenbeschreibung ‘Midnight in Moscow’ nennt sich diese seltene, nur wenig bekannte Fleischtomate. Die Sorte stammt ursprünglich aus Russland und kam durch Einwanderer in die USA, wo sie auch ihren Namen bekam. Woher die Sorte genau […]
zur SortePuszta Kolosz
Sortenbeschreibung ‘Puszta Kolosz’ ist der Name dieser roten Fleischtomate aus Siebenbürgen (Transsilvanien). Der Name ‘Kolosz’ bezieht sich auf ‘Koloszvar’ und ist die ungarische Bezeichnung für die Stadt Cluj (früher Klausenburg, heute Cluj-Napoca) in Rumänien. In […]
zur SorteSandul Moldovan
Sortenbeschreibung ‘Sandul Moldovan’ nennt sich diese rote Fleischtomate aus Moldawien. Die Sorte stammt ursprünglich aus der Moldauischen SSR, die bis 1991 zur UdSSR gehörte. Mit der auswandernden Familie Sandul gelangte die Tomate seinerzeit in die USA. […]
zur SorteBrandywine Apricot
Sortenbeschreibung Zu fast allen Sorten aus der ‘Brandywine-Familie’ gibt es teils spannende, teils auch verwirrende Angaben über deren Herkunft. Über die wahre Geschichte der ‘Brandywine’ Tomaten lässt sich hier einiges erfahren. Der Ursprung der ‘Brandywine Apricot’ […]
zur SorteCherokee Green
Sortenbeschreibung ‘Cherokee Green’ nennt sich diese grüngelbe oder bernsteinfarbene Fleischtomate aus den USA. Die Sorte stammt von Tomatenexperte Craig LeHoullier aus Raleigh (NC). Er entdeckte 1997 zwischen seinen ‘Cherokee Chocolate’ Pflanzen eine Pflanze, deren reife […]
zur SorteNahuelbuta Pink
Sortenbeschreibung ‘Nahuelbuta Pink’ ist der Name dieser seltenen Fleischtomate aus Chile. Die Stabtomate trägt mittelgroße, rosarote Früchte. Sie stammt aus dem Nahuelbuta Gebirge im Süden von Chile und ist seit über 50 Jahren im Familienbesitz. […]
zur SorteGold Medal
Sortenbeschreibung ‘Ruby Gold’ ist der alte Name dieser mehrfarbigen Fleischtomate aus den USA. Die Stabtomate produziert mittelgroße bis große, gelborange Früchte mit rosaroter Marmorierung. Bereits 1921 stellte John Lewis Childs aus Floral Park (NY) die […]
zur Sorte