Tomatensorte Schneewittchen

Schneewittchen

Schneewittchen und ihr Züchter Joe J. Bratka Schneewittchen oder Snow White für den englischen Sprachraum, so nennt sich diese hellgelbe Kirschtomate aus New Jersey. Die Sorte wird dem 2013 verstorbenen Joe J. Bratka aus Elmwood Park zugeschrieben. Joe J. Bratka war ein Tomatensammler und Züchter mit ehemals deutschen Wurzeln. Sein […]

zur Sorte
Tomatensorte Reverend Michael Keyes

Reverend Michael Keyes

Sortenbeschreibung Reverend Michael Keyes nennt sich diese außergewöhnliche Tomate aus den USA. Sie wurde von Blane Horton aus Jackson (Mississippi) entwickelt und ist aus einer von mehreren Zuchtlinien hervorgegangen, die bei der Kreuzung von Black Plum und Sweet Beverley entstanden sind. Reverend Michael Keyes wurde im Jahr 2014 eingeführt und […]

zur Sorte
Tomatensorte Sweet Red Cherry

Sweet Red Cherry

Sortenbeschreibung Sweet Red Cherry nennt sich diese außergewöhnliche Stabtomate mit ihren leuchtend roten Früchten. Der Name ist hier anscheinend Programm und könnte passender nicht sein, denn die Sorte produziert massenweise kleine rote, zuckersüße Kirschtomaten mit einem vorzüglichen Geschmack. Über die Herkunft oder den Züchter dieser Tomate lies sich leider nichts […]

zur Sorte
Tomatensorte Cherokee Purple Cherry

Cherokee Purple Cherry

Sortenbeschreibung Cherokee Purple Cherry ist der Name dieser noch wenig bekannten Cherrytomate aus den Staaten. Es handelt sich hierbei gewissermaßen um die kleine Variante der sehr beliebten Cherokee Purple. Die Tomatensorte stammt von Clifton Hedrick aus Sommerset (KY), der sie vermutlich eher zufällig in seinem Garten fand. Ob es sich […]

zur Sorte
Tomatensorte Dark Orange Muscat

Dark Orange Muscat

Sortenbeschreibung Bei Dark Orange Muscat handelt es sich um eine Stabtomate, die fruchtig-süße, dunkelorange oder bronzefarbene Cherrytomaten mit grünen Schultern hervorbringt. Über die genaue Herkunft und den Züchter der Sorte werden im Internet unterschiedliche Angaben gemacht. Dark Orange Muscat wurde in den USA gezüchtet und erstmals von Andrew Still (Adaptive […]

zur Sorte
Tomatensorte Angora Supersweet

Angora Supersweet

Die Geschichte der Angora Supersweet Die Geschichte der Tomate Angora Supersweet beginnt im Jahr 1996. Damals schickte Joe Bratka aus Elmwood, New Jersey Samen einer Sorte namens Velvet Red an Dr. Carolyn Male († 2019) aus Latham, New York. Laut Carolyn Male wurde die Velvet Red nicht von Joe Bratka selbst […]

zur Sorte
Tomatensorte Centiflor Black

Centiflor Black

Sortenbeschreibung Bei der Centiflor Black, die auch Black Centiflor Hypertress genannt wird, handelt es sich um eine ertragreiche Multiflora-Tomate mit riesigen Fruchtständen, die köstliche rotbraune Cherrytomaten mit grünen Schultern hervorbringt. Die Sorte stammt von der Roten Centiflor ab, die seinerzeit von Dr. Alan „Mushroom“ Kapuler aus Corvallis, Oregon entwickelt wurde. […]

zur Sorte
Tomatensorte Katinka

Katinka

Sortenbeschreibung Katinka ist eine sehr produktive Kirschtomate mit leuchtend orangen Früchten, die einen vorzüglichen, fruchtig-süßen Geschmack haben. Über die genaue Herkunft oder den Züchter dieser Sorte ließ sich nichts herausfinden. Laut Tomatenzüchter Reinhard Kraft soll die Katinka ursprünglich aus Russland stammen. In den USA wurde sie als Katinka-Cherry erstmals von […]

zur Sorte
Tomatensorte Der kleine Doctor

Der kleine Doctor

Sortenbeschreibung Der kleine Doctor ist eine ertragreiche Cherrytomate mit dunkelroten bis rotbraunen Früchten mit grünlich schimmernden Schultern. Die Tomate ist seit etwa 2016 bekannt und stammt von der Deaflora-Aromagärtnerei aus Werder (Havel), in Brandenburg. Wie es zu dieser Sorte kam, woher sie ihren Namen hat oder wer sie gezüchtet hat, […]

zur Sorte
Tomatensorte Tim's Taste of Paradise

Tim’s Taste of Paradise

Die Geschichte von Tim’s Taste of Paradise Die Geschichte von Tim’s Taste of Paradise beginnt Ende der 1990er Jahren bei Tim Peters, einem unabhängigen Pflanzenzüchter aus Douglas County, Oregon. Tim entwickelte damals zwei Versuchssorten, die er „Fruity Mix“ und „Fuzzy Mix“nannte und durch sein Saatgutunternehmen „Peters Seed & Research“ auf […]

zur Sorte