Sortenbeschreibung
Die 'Lehrertomate' ist eine historische, wahrscheinlich aus Tschechien stammende rote Fleischtomate. Sie gehört zu den Stabtomaten, hat normal- blättriges Laub und wird um die 2 Meter hoch.
Etwa 60 bis 70 Tage nach der Befruchtung werden die plattrunden, leicht gerippten, roten Früchte reif, sind dann 8 bis 14 cm groß und wiegen bis zu 700 g. Einzelne Exemplare bringen mit bis zu 1 kg auch deutlich mehr Gewicht auf die Waage.
Der Geschmack ist sehr fruchtig, ausgewogen mit einer guten Balance von Zucker und Säure.
Übersicht
T006 | Lehrertomate |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | wahrscheinlich Tschechien |
Fruchttyp: | Fleischtomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | plattrund, leicht gerippt |
Fruchtgröße: | Ø 8 - 14 cm |
Fruchtgewicht: | bis 700 g, einzelne auch bis 1000 g |
Reifezeit: | 60 – 70 Tage – mittel |
Wuchshöhe: | indeterminiert, um 200 cm |
Geschmack: | tomatig, fruchtig, sehr ausgewogen |
Standort: | Gewächshaus, Freiland unter Dach, |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
Die 'Lehrertomate' ist eine unkomplizierte, robuste Sorte, die für das Gewächshaus aber auch für den Anbau im Freiland unterm Dach geeignet ist. Die Pflanzen haben einen sehr kräftigen Wuchs und sollten deshalb gut angebunden werden.
Die Sorte ist anscheinend etwas wärmeliebend, meine Pflanzen im Gewächshaus waren immer höher und hatten größere Früchte als die im Freiland.
Die Reifezeit liegt im Schnitt knapp unter 70 Tagen, was bei einer so großen Fleischtomate doch erstaunlich ist. Der Ertrag ist recht hoch, die Größe nimmt jedoch mit der Anzahl der Früchte ab.
Bewertung 



Eine seltene aber liebenswerte, robuste alte Sorte mit gutem Geschmack, deren Anbau und Erhaltung auf jeden Fall lohnt.
ähnliche Sorten
• Bulgarische Riesentomate • Mariannas Peace • Marmande • Nonna Antonina • Schlesische Himbeere • Vierländer Platte •