Sortenbeschreibung:
Die 'Nonna Antonina' ist eine Familiensorte aus Volvera, einer kleinen Ortschaft im Piemont, in der Nähe von Turin. Sie trägt den Namen der Großmutter 'Antonina'. Sie hat die Sorte über Jahrzehnte bewahrt und immer wieder angebaut.
Die 'Nonna Antonina' ist eine freie Tomate, die nicht verkauft werden darf. So lautet der Wille der Familie, aus der die Sorte stammt. Da ich dies respektiere, gibt es bei mir auch keine Samen zu kaufen.
Die normalblättrigen Pflanzen sind dicht belaubt und haben einen schlanken Wuchs. Sie werden um die 2 Meter hoch. Die 'Nonna Antonina' benötigt von der Befruchtung bis zur Ernte etwa 65 Tage
Die plattrunden, roten Früchte sind um die Schultern leicht gerippt, werden 8 bis 14 cm groß und bis zu 800 g schwer. Diese stattlichen Fleischtomaten haben mehrere Fruchtkammern, zart schmelzendes Fruchtfleisch und eine weiche Haut.
Der Geschmack der saftigen Früchte ist fruchtig süß mit einem ausgewogenen Verhältnis von Süße und Säure.
Übersicht
T050 | Nonna Antonina |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | Italien (Piemont) |
Fruchttyp: | Fleischtomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | plattrund, leicht gefurcht |
Fruchtgröße: | Ø 8 – 14 cm |
Fruchtgewicht: | bis 800 g und mehr |
Reifezeit: | 60 – 70 Tage – mittel |
Wuchshöhe: | indeterminiert, um 200 cm |
Geschmack: | fruchtig, süß, aromatisch |
Standort: | Gewächshaus, Kübel, Freiland |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
Die 'Nonna Antonina' ist eine wunderbare Sorte und zählt zu meinen Lieblingstomaten. Deshalb hat sie längst ihren Stammplatz bei mir im Garten. Sie ist bestens fürs Gewächshaus und fürs Freiland geeignet. Die Pflanzen sind robust und kommen in guten Lagen auch ohne Schutz aus.
Ich bevorzuge jedoch den geschützten Anbau, im Freiland unterm Dach. Ich ziehe die Pflanzen mit nur einem Stamm, weil mir der Ertrag völlig ausreicht und die Früchte größer sind. Obwohl ich pro Rispe nur 3 bis 4 Tomaten wachsen lasse, bekommen die Pflanzen eine Stütze und werden gut angebunden.
Bei mir beginnt die Ernte ab Anfang August. Geschmacklich finde ich die 'Nonna Antonina' hervorragend. Das fruchtige, fein ausbalancierte Verhältnis von Zucker und Säure zusammen, mit dem herrlich samtigen Fruchtfleisch ist schon eine Klasse für sich.
Bewertung 




Die 'Nonna Antonina' ist eine rundum gesunde und pflegeleichte Fleischtomate. Ich liebe diese herrliche Sorte und freue mich jedes Jahr wieder auf die köstlichen Früchte. Vielen Dank nach Italien, an die Familie vom 'Gartenbär' Jörg, für diese wunderbare 'Nonna Antonina'.
ähnliche Sorten
• Bulgarische Riesentomate • Costuluto Genovese • Lehrertomate • Marmande • RAF • Vierländer Platte •