Tomatensorte Riccio di Parma

Riccio di Parma

Die Geschichte vom alten Igel aus Parma Riccio di Parma nennt sich diese historische, seit über 150 Jahren bekannte Tomatensorte. Sie stammt, wie es der Name schon verrät, aus der Provinz Parma in der Region Emilia-Romagna in Norditalien. Riccio ist das italienische Wort für Igel. Demnach lässt sich die Sorte mit […]

zur Sorte
Tomatensorte Johannisfeuer

Johannisfeuer

Die Geschichte der Sorte Johannisfeuer Die Geschichte beginnt mit der Königlichen Lehranstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau zu Geisenheim am Rhein. Ende der 1890er-Jahre fand man in Geisenheim eine halbhoch wachsende Tomate mit hohem Ertrag und gerippten Früchten. Neben ihrem hohen Ertrag zeichnete sich diese Tomate durch ihre Frühzeitigkeit aus, […]

zur Sorte
Tomatensorte Zieglers Fleisch

Zieglers Fleisch

Sortenbeschreibung Zieglers Fleisch oder Zieglers Fleischtomate nennt sich diese interessante Sorte mit ihren schönen roten Früchten. Über die Stabtomate ist leider nicht viel bekannt, nur dass es eine alte Sorte aus Österreich ist, die seit circa 1952 gehandelt wird. Beweise, die das belegen, konnte ich bisher nicht finden. Zieglers Fleisch […]

zur Sorte
Tomatensorte Irish Liqueur

Irish Liqueur

Sortenbeschreibung Irish Liqeur nennt sich diese außergewöhnlich gefärbte Tomatensorte aus Russland. Über die genaue Herkunft oder den Züchter lies sich leider nichts herausfinden. Es soll sich aber um eine ältere Sorte aus der Sammlung von Natalia Khilenko aus Armawir handeln. Die Sorte wurde 2021 ins russische Staatsregister aufgenommen. Irish Liqueur ist […]

zur Sorte
Tomatensorte Dwarf Uluru Ochre

Dwarf Uluru Ochre

Sortenbeschreibung Dwarf Uluru Ochre oder Uluru Ochre nennt sich diese außergewöhnliche Sorte aus dem Dwarf Tomato Project. Die Geschichte von Uluru Ochre beginnt im Jahr 2009 mit Patrina Nuske Small aus New South Wales in Australien. Sie kreuzte damals die Sorte Rosella Purple mit der Orange Heirloom und nannte das […]

zur Sorte
Tomatensorte Königin der Frühen

Königin der Frühen

Die Geschichte der Königin der Frühen Die Königin der Frühen oder Reine des Hâtive wie sie in ihrer Landessprache genannt wird, ist eine historische Tomate aus Frankreich, die bereits 1893 im Katalog von Vilmorin aus Paris angeboten wurde. In Deutschland dürfte sie als Königin der Frühen ähnlich lange bekannt sein […]

zur Sorte
Tomatensorte Captain Lucky

Captain Lucky

Sortenbeschreibung Captain Lucky ist eine außergewöhnliche Fleischtomate mit mehrfarbigen, atemberaubend schönen Früchten, die zum Essen eigentlich viel zu schade sind. Die Sorte ist aus einer zufälligen Kreuzung von Lucky Cross mit einer nicht bekannten Tomate entstanden. Captain Lucky wurde von Millard Bruce Murdock († 2019) aus East Flat Rock, North […]

zur Sorte
Tomatensorte George Detsikas Italian Red

George Detsikas Italian Red

Sortenbeschreibung Bei George Detsikas Italian Red handelt es sich um eine rote Fleischtomate, die von George Detsikas († 2013) über 25 Jahre lang in Kanada angebaut wurde. Ursprünglich hatte er die Samen von einem alten Italiener erhalten, der sie seinerzeit aus Italien mitgebrachte. Die Stabtomate ist sehr ertragreich und produziert […]

zur Sorte
Tomatensorte Little Lucky Heart

Little Lucky Heart

Sortenbeschreibung Bei Little Lucky Heart handelt es sich um eine vorzügliche Tomatensorte mit außergewöhnlich schönen, herzförmigen, gelb-orangen Früchten, die sowohl innen als auch außen rosarot marmoriert sind. Little Lucky Heart wurde vom deutschen Züchter Reinhard Kraft aus der Sorte Little Lucky ausgewählt und auf herzförmige Früchte selektiert. Little Lucky und ihre […]

zur Sorte
Tomatensorte Beckers Blaue Dolgener

Beckers Blaue Dolgener

Sortenbeschreibung Beckers Blaue Dolgener oder einfach Beckers Blaue genannt, ist eine sehr seltene, nur wenig bekannte deutsche Fleischtomate, die wohl ursprünglich aus Spanien stammt. Beim VEN, dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V., kann man etwas mehr über die Namensgebung und die Herkunft dieser Tomate erfahren. Die Stabtomate Beckers Blaue […]

zur Sorte