Sortenbeschreibung
'Rosenstock' ist der außergewöhnliche Name dieser Tomatensorte. Sie ist nur wenig bekannt, es dürfte sich um eine Regional- oder Privatsorte handeln. Etwas Genaues konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Sie trägt rote Früchte und kann als Stabtomate oder Buschtomate kultiviert werden.
Die normal- blättrigen Pflanzen haben dunkelgrünes Laub und wurden bisher nicht höher als 100 cm. 'Rosenstock' ist eine frühe Sorte und benötigt von der Befruchtung bis zur Blüte etwa 55 Tage. An kräftigen, oft verzweigten Rispen wachsen jeweils bis zu 12 unterschiedlich große Früchte. Diese werden in der Regel 4 bis 6 cm groß und bis zu 120 g schwer.
Die kleineren Früchte sind rund und haben 2 bis 3 Fruchtkammern. Die größeren sind etwas abgeflacht, leicht kantig und beinhalten mehrere Fruchtkammern. Das Fruchtfleisch ist saftig und weich, die Haut platzfest aber nicht hart. Der Geschmack ist fruchtig und süß-säuerlich, wobei die Säure angenehm überwiegt.
Übersicht
T078 | Rosenstock |
Wuchsform: | Stab- oder Buschtomate, normalblättrig |
Herkunft: | Deutschland, Regionalsorte |
Fruchttyp: | Salattomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | Ø 4 – 6 cm |
Fruchtgewicht: | bis 120 g |
Reifezeit: | 50 – 60 Tage - früh |
Wuchshöhe: | determiniert, um 80 cm |
Geschmack: | fruchtig, süß-säuerlich |
Standort: | Gewächshaus, Freiland, Kübel |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
'Rosenstock' ist eine unkomplizierte und robuste Tomatensorte, die sowohl drinnen als auch draußen stehen kann. Da sie nicht allzu hoch wird, ist sie auch für Kübel bestens geeignet. 'Rosenstock' ist wenig anfällig für Krankheiten und kommt auch mit kühlen Temperaturen gut zurecht.
Nach mehreren Versuchen bevorzuge ich nun den Anbau im Kübel. Ich ziehe meine Pflanzen mit einem Stamm und geize regelmäßig aus. Trotzdem liefern sie einen beachtlichen Ertrag an unterschiedlich großen Tomaten. Die ersten Früchte werden bei mir ab Ende Juli reif und bis Ende September ist meist alles abgeerntet. Vom Ertrag her und vor allem geschmacklich hat mich 'Rosenstock' überzeugt und wird auch in Zukunft bei mir wachsen.
Bewertung
'Rosenstock' ist eine unscheinbare aber ertragreiche Tomatensorte, die nur wenig Platz benötigt. Ihre Früchte sind platzfest und haben einen erfrischend süß-säuerlichen Geschmack, wie man ihn von vielen alten Sorten kennt. Eine durchaus erhaltenswerte Tomatensorte, die ich gerne weiterempfehlen möchte.
ähnliche Sorten
Best of All • Iris • Frühe Liebe • Grit • Hoffmanns Rentita • Kremser Perle • Nadja • Planet • Schmidt Orla