Sortenbeschreibung
Die Gartenperle ist eine kleinfrüchtige rot abreifende Buschtomate. Sie ist seit Mitte der 1980-er Jahre am Markt, stammt aus Aschersleben und wurde von Dr. Hartmut Arndt und Elfriede Illner gezüchtet.
Die Pflanzen haben normales Laub und werden bei mir um die 50 cm hoch. Damit sind sie bestens für den Anbau in Kübeln oder Töpfen geeignet.
Bereits 50 bis 60 Tage nach der Befruchtung werden die kugelrunden Früchte reif, sind dann 2 bis 3 cm groß und 10 bis 20 g schwer. Die Haut ist weich, das Fruchtfleisch saftig und der Geschmack fruchtig, süß-säuerlich.
Übersicht
T022 | Gartenperle |
Wuchsform: | Buschtomate, normalblättrig |
Herkunft: | DDR, Aschersleben |
Fruchttyp: | Cherrytomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | Ø 2 – 3 cm |
Fruchtgewicht: | bis 20 g |
Reifezeit: | 50 – 60 Tage – früh |
Wuchshöhe: | determiniert bis 50 cm |
Geschmack: | saftig, fruchtig, süß-säuerlich |
Standort: | Kübel, Töpfe, Freiland |
Ertrag: | Massenträger |
Meine Erfahrungen mit der Gartenperle
Die Gartenperle hat bei mir seit Jahren ihren Stammplatz im Garten. Die robuste Sorte ist pflegeleicht, wird nicht ausgegeizt und fruchtet auch in kühleren Gefilden wie hier am Rande des Erzgebirges zuverlässig.
Einen sonnigen Platz danken die Pflanzen mit unzähligen kleinen saftigen roten Tomaten. Direkt vom Strauch schmecken sie am besten.
Die frühe Sorte wird bereits Mitte Juli reif, ist relativ platzfest und bleibt in guten Jahren, sogar im Freiland auf Stroh liegend recht lange gesund.
Bewertung
Für die 'Gartenperle' ist auf jedem Balkon oder an einer Hauswand immer Platz. Eine pflegeleichte wohlschmeckende Naschtomate, die auch bei schlechtem Wetter recht lange gesund bleibt und über mehrere Wochen beerntet werden kann.
ähnliche Sorten
- Balconi Red
- Balkonwunder
- Drops
- Fuzzy Wuzzy
- Himbeerrose
- Huberts Beste
- Little Heartbreaker
- Maskotka
- Red Robin
- Tiny Tim
- Vilma
- Whippersnapper