Sortenbeschreibung
Pillnitzer Stamm XV oder Pillnitzer St.XV nennt sich diese nur wenig bekannte halbhohe Stabtomate. Über Züchter und Herkunft ist mir leider nichts Genaues bekannt. Ihrem Namen nach ist es aber eine Regionalsorte aus der Dresdener Gegend.
Die Pflanzen haben normalblättriges, mittelgrünes Laub und bleiben in der Höhe meist unter 100 cm. Die Pillnitzer Stamm XV ist eine frühe Sorte, sie benötigt von der Befruchtung bis zur Reife nur etwa 55 Tage. An ihren kurzen oft verzweigten Rispen wachsen jeweils bis zu 9 Tomaten. In der Regel erreichen die Früchte im Durchmesser bis 4 cm, in der Länge bis 5 cm und werden bis zu 60 g schwer.
Die hochrunden oder ovalen Früchte beinhalten 2 bis 3 Fruchtkammern, haben ein weiches Fruchtfleisch und werden von einer platzfesten Haut umschlossen. Der Geschmack dieser mittelgroßen Salattomate ist angenehm süß-säuerlich.
Übersicht
T108 | Pillnitzer Stamm XV |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | Deutschland |
Fruchttyp: | Salattomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | hochrund bis oval |
Fruchtgröße: | Ø 3 – 4 cm, ⇕ 4 – 5 cm |
Fruchtgewicht: | bis 60 g |
Reifezeit: | 50 – 60 Tage - früh |
Wuchshöhe: | determiniert, bis 100 cm |
Geschmack: | fruchtig, süß-säuerlich |
Standort: | Gewächshaus, Freiland, Kübel |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen mit der Pillnitzer Stamm XV
Die Pillnitzer Stamm XV ist eine zuverlässig fruchtende, halbhohe Stabtomate mittleren Ertrags. Sie ist robust, wenig krankheitsanfällig und kommt auch mit den kühleren Temperaturen hier am Rande des Erzgebirges gut zurecht. Deshalb ist sie neben dem geschützten Anbau auch für Kübel und Freiland geeignet.
Da die Pillnitzer Stamm XV nicht besonders hoch wird, sollte man sie auf alle Fälle mehrtriebig ziehen. Ich bevorzuge für diese Sorte den Anbau im Kübel und als Standort ein sonniges Plätzchen im Freiland. Die Pflanzen wachsen bei mir mit 2 bis 3 Stämmen auf, bekommen eine Stütze spendiert und werden regelmäßig ausgegeizt.
Gegen Ende Juli werden meist die ersten Früchte reif. Die Ernte erstreckt sich über viele Wochen bis weit in den September hinein. Die Früchte haben einen guten altmodischen Tomatengeschmack, können allerdings bei Überreife auch leicht mehlig werden.
Bewertung 



Die Pillnitzer Stamm XV eignet sich bestens für den Freilandanbau und die Kübelkultur. Eine unempfindliche gesunde Sorte mit gutem Ertrag, vernünftigen Geschmack und platzfesten Früchten.