Sortenbeschreibung
Mikado Pink ist eine alte russische Sorte, die rosa-rote Früchte trägt. Sie soll schon vor 1900 bekannt gewesen sein. Die Pflanzen haben kartoffelblättriges Laub und werden um die 180 cm hoch.
Mikado Pink ist eine späte Sorte. Sie benötigt 70 bis 80 Tage von der Blüte bis zur Ernte. Die abgeflachten Früchte sind um die Schultern herum leicht gerippt. Sie werden 8 bis 12 cm groß und bis zu 400 g schwer. Eine weiche Haut umgibt das saftige, zart schmelzende Fruchtfleisch.
Der Geschmack ist fruchtig, mit einer ausgewogenen Balance von Zucker und Säure.
Übersicht
T056 | Mikado Pink |
Wuchsform: | Stabtomate, kartoffelblättrig |
Herkunft: | Russland |
Fruchttyp: | Fleischtomate |
Fruchtfarbe: | rosa-rot, pinkfarben |
Fruchtform: | plattrund |
Fruchtgröße: | Ø 8 – 12 cm |
Fruchtgewicht: | bis 400 g |
Reifezeit: | 70 – 80 Tage – spät |
Wuchshöhe: | indeterminiert, um 180 cm |
Geschmack: | fruchtig, aromatisch, ausgewogen |
Standort: | Gewächshaus, Freiland unter Dach |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen mit Mikado Pink
Die Mikado Pink ist eine ertragreiche Fleischtomate. Sie lässt sich auch mit 2 bis 3 Trieben ziehen. Es ist eine etwas späte Sorte, die bei mir ab Mitte August reif wird.
Neben dem Anbau im Gewächshaus kann ich die Sorte nur bedingt für den Freilandanbau empfehlen. Ich bevorzuge den Anbau unter Glas, weil der warme trockene Standort den Pflanzen meiner Meinung nach, am besten bekommt. Stehen die Pflanzen vor Regen geschützt, gibt es auch im Freiland keine Probleme.
Bisher blieben meine Mikado Pink von Krankheiten verschont, lediglich im ungeschützten Freiland ist die Sorte etwas anfällig für die Braunfäule. Die Tomaten sind platzfest, saftig und haben einen fruchtigen, süß-säuerlichen Geschmack.
Bewertung 



Mikado Pink ist eine empfehlenswerte Fleischtomate, die wegen ihrer langen Vegetationszeit besser geschützt stehen sollte. Eine wunderschöne rosa-rote oder pinkfarbene Tomate, mit vorzüglichem Geschmack.