Tomatensorte Smaragdapfel

Smaragdapfel

Sortenbeschreibung ‘Smaragdapfel’, ‘Isumrudnoje Jabloko’ oder ‘Emerald Apple’ sind verschiedene Bezeichnungen für diese seltene alte Sorte, deren ursprünglicher Name ‘Изумрудное Ябпоко’ lautet. Die Sorte hat ihre Wurzeln in Russland. Woher sie genau stammt und wer sie gezüchtet hat, ist mir leider nicht bekannt. In den USA wurde sie erstmals im Seed […]

zur Sorte
Tomatensorte Blue Beauty

Blue Beauty

Sortenbeschreibung Blue Beauty – für diese außergewöhnlich schöne Fleischtomate könnte der Name nicht treffender gewählt werden. Sie ist wahrlich eine Blaue Schönheit und eine weitere spektakulär gefärbte Tomate von Brad Gates und seinen Wild Boar Farms’ in Kalifornien. Blue Beauty entstand aus der Kreuzung von Beauty King und Indigo Rose. […]

zur Sorte
Tomatensorte Thorburn's Terra Cotta

Thorburn’s Terra Cotta

Die Geschichte der Terra Cotta Tomate ‘Thorburn’s Terra Cotta’ nennt sich diese seltene, lange für ausgestorben gehaltene, Fleischtomate aus den USA. Es ist eine historische Tomate mit einer außergewöhnlichen honigbraunen Farbe. Der Pflanzenzüchter Elbert S. Carman entwickelte diese Fleischtomate aus der Sorte ‘Peach’, in die er unter anderen ‘Ponderosa’, ‘Ignotum’ […]

zur Sorte
Tomatensorte Apelsin

Apelsin

Sortenbeschreibung Apelsin oder Апельсин in ihrer Landessprache nennt sich diese kommerzielle Handelssorte aus Russland. Die Stabtomate wurde von den russischen Züchtern Vladislav Leontievich Korochkin, Sergej Anatolievich Korotkov und Anatolij Vasilievich Dynnik entwickelt und 1998 eingeführt. Im Jahr 2000 wurde sie ins russische Staatsregister aufgenommen. In den USA wurde die Apelsin […]

zur Sorte
Tomatensorte Lotos

Lotos

Sortenbeschreibung ‘Lotos’ oder im Original ‘Лотос’ heißt diese kommerzielle Handelssorte aus Russland, die 2003 eingeführt wurde. In die USA kam die Sorte durch Andrey Baranovski aus Minsk. Zusammen mit Neil Lockhart aus Oblong (IL) wurde die ‘Lotos’ im SSE Jahrbuch 2008  vorgestellt. Die Stabtomate produziert kleine bis mittelgroße weiße oder […]

zur Sorte
Tomatensorte Midnight in Moscow

Midnight in Moscow

Sortenbeschreibung ‘Midnight in Moscow’ nennt sich diese seltene, nur wenig bekannte Fleischtomate. Die Sorte stammt ursprünglich aus Russland und kam durch Einwanderer in die USA, wo sie auch ihren Namen bekam. Woher die Sorte genau stammt und wie sie in Russland genannt wurde, ist leider nicht überliefert. Die Stabtomate produziert […]

zur Sorte
Tomatensorte Puszta Kolosz

Puszta Kolosz

Sortenbeschreibung ‘Puszta Kolosz’ ist der Name dieser roten Fleischtomate aus Siebenbürgen (Transsilvanien). Der Name ‘Kolosz’ bezieht sich auf ‘Koloszvar’ und ist die ungarische Bezeichnung für die Stadt Cluj (früher Klausenburg, heute Cluj-Napoca) in Rumänien. In den Staaten wurde die Sorte im SSE Jahrbuch 2007 von Michael Gunn aus Pasadena (TX) […]

zur Sorte
Tomatensorte Sandul Moldovan

Sandul Moldovan

Sortenbeschreibung ‘Sandul Moldovan’ nennt sich diese rote Fleischtomate aus Moldawien. Die Sorte stammt ursprünglich aus der Moldauischen SSR, die bis 1991 zur UdSSR gehörte. Mit der auswandernden Familie Sandul gelangte die  Tomate seinerzeit in die USA. Bekannt wurde die ‘Sandul Moldovan’ durch Dr. Carolyn Male (1939 -2019) aus Salem (NY), die […]

zur Sorte
Tomatensorte Nepal

Nepal

Sortenbeschreibung ‘Nepal’ nennt sich diese seltene Fleischtomate aus dem höchstgelegenen Land des Himalaja-Gebirges. Ob die Sorte wirklich aus dem Land der Götter, Mythen und Legenden stammt und daher ihren Namen hat, lässt sich nicht zweifelsfrei belegen. In den 1980er-Jahren wurde immer mal wieder Samen von ‘Johnnys Selected Seeds’ aus Winslow (ME) […]

zur Sorte
Tomatensorte Brandywine Apricot

Brandywine Apricot

Sortenbeschreibung Zu fast allen Sorten aus der Brandywine-Familie gibt es teils spannende, teils auch verwirrende Angaben über deren Herkunft. Über die wahre Geschichte der Brandywine Tomaten lässt sich hier einiges erfahren. Der Ursprung der Brandywine Apricot ist nicht abschließend geklärt. Möglicherweise stammt sie aus Europa, da sie 2004 in Großbritannien kurzzeitig im […]

zur Sorte