Tomatensorte Schwarze Sarah

Schwarze Sarah

Sortenbeschreibung Die Schwarze Sarah ist auch als Sarah Black bekannt. Es ist eine violett-rotbraune Fleischtomate, die ihren Ursprung in der Region um Freiburg in Süddeutschland hat. Die normalblättrigen Pflanzen sind nur spärlich belaubt und werden selten höher als 150 cm. Deshalb kann man 2 Stämme ziehen. Die unregelmäßigen, plattrunden Früchte […]

zur Sorte
Tomatensorte Schwarzer Prinz

Schwarzer Prinz

Sortenbeschreibung Schwarzer Prinz ist auch als Tschernij Prinz oder Black Prince bekannt. Es ist eine dunkel-rotbraune russische Fleischtomate, die aus Irkutsk im Süden Sibiriens stammt. Die normalblättrigen Pflanzen werden bei mir meist nicht höher als 1,60 cm, bilden aber viele Seitentriebe und wachsen schnell in die Breite. Tschernij Prinz ist eine ertragreiche […]

zur Sorte
Tomatensorte Schlesische Himbeere

Schlesische Himbeere

Sortenbeschreibung Die Schlesische Himbeere ist eine historische Fleischtomate. Sie stammt aus Schlesien und trägt rosa Früchte. Die normalblättrigen Pflanzen werden selten höher als 160 cm. Deshalb sollte man sie auch mit 2 oder 3 Stämmen ziehen. Die Schlesische Himbeere hat eine mittlere Reifezeit und wird etwa 65 Tage nach der Befruchtung […]

zur Sorte
Tomatensorte Green Moldovan

Green Moldovan

Sortenbeschreibung Die Green Moldovan ist auch als Grüne aus Moldawien bekannt. Sie ist eine grün-ockerfarben abreifende Fleischtomate aus der heutigen Republik Moldau. Die kräftigen Stabtomaten haben normalblättriges Laub und werden bei mir meist nicht höher als 150 cm. Etwa 70 bis 80 Tage nach der Befruchtung werden die Früchte reif, […]

zur Sorte
Tomatensorte Carbon

Carbon

Sortenbeschreibung Carbon ist eine purpur-braune Fleischtomate. Sie hat ihren Ursprung in den USA. Die normalblättrigen Stabtomaten sind locker belaubt und werden bei mir nur selten höher als 160 cm. In der Regel werden die Tomaten 8 bis 10 cm groß und bis zu 400 g schwer. Die unregelmäßigen, plattrunden Früchte, […]

zur Sorte