Tomatensorte Rose Quartz Multiflora

Rose Quartz Multiflora

Sortenbeschreibung Rose Quartz Multiflora heißt diese Stabtomate mit rosaroten Früchten. Sie stammt aus den USA, wo die Cherrytomate im Jahre 2002 in einem Garten in Massachusetts entdeckt wurde. Sie soll durch Mutation einer japanischen Sorte entstanden sein. Die Pflanzen haben normalblättriges, mittelgrünes Laub und können um die 2 Meter hoch […]

zur Sorte
Tomatensorte Justens Süße

Justens Süße

Sortenbeschreibung Justens Süße auch als Justens Zuckertomate genannt, ist eine alte deutsche Sorte mit leuchtend roten Früchten. Über die genaue Herkunft ist mir leider nichts bekannt. Die Stabtomaten haben normale Blätter und einen schlanken Wuchs. Die Pflanzen sind dicht belaubt und werden um die 2 Meter hoch. Justens Süße ist […]

zur Sorte
Tomatensorte Gardeners Delight

Gardeners Delight

Sortenbeschreibung Benarys Gartenfreude, Gardeners Delight oder Suger Lump, diese weltweit beliebte Sorte hat viele Namen. Eine sehr ertragreiche Stabtomate mit langen Rispen voller leuchtend roter Cherrytomaten. Sie stammt aus Erfurt, wurde von Paul Tellhelm gezüchtet und von der Firma Ernst Benary um 1950 als Gartenfreude in den Handel gebracht. Im […]

zur Sorte
Tomatensorte Vesennij Michurinskij

Vesennij Michurinskij

Sortenbeschreibung Vesennij Michurinskij nennt sich diese ertragreiche Stabtomate. Sie stammt aus Russland, trägt leuchtend rote Früchte und zählt zu den süßesten Cherrytomaten überhaupt. Die Pflanzen haben normalblättriges Laub und werden über 2 Meter hoch. Vesennij Michurinskij ist eine frühe Sorte, die von der Befruchtung bis zur Reife etwa 55 Tage benötigt. […]

zur Sorte
Tomatensorte Indigo Rose

Indigo Rose

Sortenbeschreibung Indigo Rose heißt diese dunkelviolette Cherrytomate aus den USA. Gezüchtet wurde Sie unter der Leitung von Prof. James R. Myers, an der Oregon State University. „Es ist die erste verbesserte Tomatensorte der Welt, die Anthocyane in ihrer Frucht hat“, sagte JR Myers, als er die Sorte 2012 vorgestellte. Sie […]

zur Sorte
Tomatensorte Ildi

Ildi

Sortenbeschreibung Ildi ist der Name dieser Stabtomate mit ihren leuchtend gelben Früchten. Sie stammt noch aus DDR-Zeiten und wurde wie viele andere Sorten auch, von Christoph Kleinhanns in Eisleben gezüchtet. Es handelt sich um eine sogenannte Multiflora Tomate, die riesige fächerartige Rispen mit Hunderten von kleinen süßen Cherrytomaten bildet. Die […]

zur Sorte
Tomatensorte Ernteglück

Ernteglück

Sortenbeschreibung Ernteglück nennt sich diese alte deutsche Stabtomate, die aus Schlesien stammt und seit etwa 1920 bekannt ist. Sie bildet lange Rispen, trägt leuchtend rote Cherrytomaten und zählt zu den süßesten Tomaten überhaupt. Die normalblättrigen Pflanzen haben dunkelgrünes Laub und werden über 2 Meter hoch. Ernteglück ist eine frühe Sorte und […]

zur Sorte
Tomatensorte Egg Yolk

Egg Yolk

Sortenbeschreibung Egg Yolk oder zu deutsch Eigelb, heißt diese seltene kleine gelbe Cherrytomate aus den USA. Wie es zum Namen kam, entzieht sich meiner Kenntnis, allerdings könnte die Farbe und die Größe dieser Tomate eventuell an ein Eigelb erinnern. Die Sorte soll von Larry Pierce in seinem Garten in Missouri zufällig […]

zur Sorte
Tomatensorte Mexikanische Honigtomate

Mexikanische Honigtomate

Sortenbeschreibung Mexikanische Honigtomate oder Miel du Mexique nennt sich diese rote Cherrytomate. Ihrem Namen nach sollte die hochwachsende Stabtomate aus Mexiko stammen. Die kräftigen, normalblättrigen Pflanzen werden bei mir auch mit mehreren Trieben über 2 Meter hoch.  Die Mexikanische Honigtomate ist eine früh reifende Sorte, die nur etwas 55 Tage […]

zur Sorte
Tomatensorte Gute Ernte

Gute Ernte

Sortenbeschreibung Die Gute Ernte ist eine Cherrytomate mit leuchtend roten Früchten. Ihren Namen bekam sie vermutlich wegen ihres sehr hohen Ertrages. Sie soll aus Deutschland stammen, etwas Genaues konnte ich aber nicht in Erfahrung bringen. Die kräftigen Stabtomaten haben normales Laub und werden bei mir mit mehreren Trieben um die […]

zur Sorte