Sortenbeschreibung
Vesennij Michurinskij nennt sich diese ertragreiche Stabtomate. Sie stammt aus Russland, trägt leuchtend rote Früchte und zählt zu den süßesten Cherrytomaten überhaupt.
Die Pflanzen haben normalblättriges Laub und werden über 2 Meter hoch. Vesennij Michurinskij ist eine frühe Sorte, die von der Befruchtung bis zur Reife etwa 55 Tage benötigt. Ihre Fruchtstände sind oft mehrfach verzweigt, somit sind 20 oder mehr Früchte pro Rispe keine Seltenheit.
Die runden Tomaten werden 3 bis 4 cm groß, bis zu 25 g schwer und besitzen 2 Fruchtkammern. Das saftige weiche Fruchtfleisch wird von einer dünnen nicht ganz platzfesten Haut umschlossen. Der Geschmack ist hervorragend, aromatisch, fruchtig und zuckersüß mit einer dezenten feinen Säure.
Übersicht
T083 | Vesennij Michurinskij, Vesennij Mieurinskij |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | Russland |
Fruchttyp: | Cherrytomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | Ø 3 – 4 cm |
Fruchtgewicht: | bis 25 g |
Reifezeit: | 50 – 60 Tage - früh |
Wuchshöhe: | indeterminiert, über 200 cm |
Geschmack: | aromatisch, fruchtig, süß |
Standort: | Gewächshaus, Freiland unter Dach, Kübel |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen mitVesennij Michurinskij
Die Vesennij Michurinskij gehört schon viele Jahre zu meinen Favoriten. Sie ist für Gewächshaus, Kübel und fürs geschützte Freiland geeignet. Ich bevorzuge den geschützten Freilandanbau, weil die Pflanzen unsere kühleren Temperaturen hier im Vogtland gut vertragen und trotzdem zuverlässig fruchten.
Bei zu viel Feuchtigkeit oder längerem Regen sind die Früchte etwas platzanfällig und sie Pflanzen können an der Kraut- und Braunfäule erkranken. Deshalb würde ich bei der Vesennij Michurinskij einen Regenschutz empfehlen um die Pflanzen gesund durch die Saison zu bringen. Die Pflanzen selbst sind urwüchsig und ernähren auch mehrere Triebe problemlos, vorausgesetzt es ist genügend Platz und ausreichend guter Boden vorhanden.
Bei mir werden die ersten Früchte meistens gegen Ende Juli reif. Die Sorte ist sehr ertragreich und produziert über viele Wochen unermüdlich neue Früchte bis irgendwann im Herbst der erste Frost sie zum Aufgeben zwingt.
Bewertung
Die Vesennij Michurinskij ist, wenn man Ihr ein trockenes, sonniges Plätzchen spendiert, eine sehr ertragreiche Sorte mit köstlichem Geschmack. Sie zählt seit vielen Jahren zu meinen Lieblingstomaten, hat ihren Stammplatz unter meinen Top 10 und ist eine der Sorten, auf die ich nicht verzichten möchte.