Tomatensorte Reinhards Goldkirsche

Reinhards Goldkirsche

Sortenbeschreibung Reinhards Goldkirsche heißt diese ertragreiche Cherrytomate aus Deutschland. Die Stabtomate ist unempfindlich gegenüber Blattkrankheiten und produziert bis 30 cm lange, verzweigte Rispen mit bis zu 50 goldgelben Früchten. Reinhards Goldkirsche ist nur eine von vielen hervorragenden Tomatensorten von Reinhard Kraft, einem genialen Züchter aus Neukirchen in Hessen. Sie ist […]

zur Sorte
Tomatensorte Schneewittchen

Schneewittchen

Schneewittchen und ihr Züchter Joe J. Bratka Schneewittchen oder Snow White für den englischen Sprachraum, so nennt sich diese hellgelbe Kirschtomate aus New Jersey. Die Sorte wird dem 2013 verstorbenen Joe J. Bratka aus Elmwood Park zugeschrieben. Joe J. Bratka war ein Tomatensammler und Züchter mit ehemals deutschen Wurzeln. Sein […]

zur Sorte
Tomatensorte Justens Gelbe

Justens Gelbe

Sortenbeschreibung Justens Gelbe ist der bezeichnende Name dieser prächtigen Salattomate mit ihren leuchtend goldgelben Früchten. Über die Herkunft ist leider nicht sehr viel bekannt, nur dass die Sorte aus Deutschland stammt und Ihren Namen vermutlich einer Familie Justen aus Hünstetten in Hessen verdankt. Genaueres ist mir leider nicht bekannt. Justens […]

zur Sorte
Tomatensorte Yellow Submarine

Yellow Submarine

Sortenbeschreibung Yellow Submarine ist der originelle Name dieser gelben Cocktailtomate, die angeblich in Irland gezüchtet wurde. Es ist eine Weiterzüchtung und Verbesserung der über 200 Jahre alten Sorte Yellow Pear (Yellow Pearshaped), die im deutschsprachigen Raum auch als gelbes Birnchen bekannt ist. Wer bei der Züchtung dieser Tomate die Finger […]

zur Sorte
Tomatensorte Gelbe Johannisbeertomate

Gelbe Johannisbeertomate

Sortenbeschreibung Die Gelbe Johannisbeertomate ist das gelbe Pendant zur Roten Johannisbeertomate und zählt genau wie sie zu den kleinfrüchtigsten Tomatensorten. Als Johannisbeertomaten bezeichnet man die Sorten, deren Früchte nicht viel größer als Johannisbeeren werden. Die gelbe Variante stammt wie die Rote Johannisbeertomate ursprünglich auch aus Peru und ist wie die […]

zur Sorte
Tomatensorte Indigo Pear Drops

Indigo Pear Drops

Sortenbeschreibung Bei der Indigo Pear Drops handelt es sich um eine Tomate aus der OSU-Indigo-Serie der Oregon State University in Corvallis. Indigo Pear Drops wurde von Professor James R. Myers gezüchtet und erhielt 2016 die Sortenzulassung. Die Cocktailtomate produziert bildhübsche birnenförmige Früchte mit einem spektakulären Farbverlauf, der am Stielansatz mit schwarzblau-violetten […]

zur Sorte
Tomatensorte Tim's Taste of Paradise

Tim’s Taste of Paradise

Die Geschichte von Tim’s Taste of Paradise Die Geschichte von Tim’s Taste of Paradise beginnt Ende der 1990er Jahren bei Tim Peters, einem unabhängigen Pflanzenzüchter aus Douglas County, Oregon. Tim entwickelte damals zwei Versuchssorten, die er „Fruity Mix“ und „Fuzzy Mix“nannte und durch sein Saatgutunternehmen „Peters Seed & Research“ auf […]

zur Sorte
Tomatensorte Sweet Beverly

Sweet Beverly

Sortenbeschreibung Bei der Sweet Beverly handelt es sich um eine sogenannte Multiflora-Tomate mit stark verzweigten Rispen, die massenhaft Früchte hervorbringt. Sie stammt von Dean Slater aus Copemish (MI), der die Tomate 1999 bei der Jagd auf einer verlassenen Farm im Norden von Michigan entdeckte. Dean Slater selektierte die Sorte über […]

zur Sorte
Tomatensorte Galapagos Tomate

Galapagos Tomate

Sortenbeschreibung Bei der Galapagos Tomate (Lycopersicon cheesmanii) handelt es sich um eine alte Wildtart aus Südamerika. Wie der Name ja schon verrät, ist diese Wildtomate auf den zu Ecuador gehörenden Galapagosinseln beheimatet. Sie wächst dort als mehrjähriger Strauch zwischen den Felsen an der Pazifikküste. Das genaue Alter der Galapagos Tomate ist […]

zur Sorte
Tomatensorte Bolivianische Obsttomate

Bolivianische Obsttomate

Sortenbeschreibung Bolivianische Obsttomate nennt sich diese gelbe Johannisbeertomate (Solanum pimpinellifolium), die vermutlich durch Selektion aus Wildtomaten entstanden ist. Ob die Sorte ursprünglich aus Bolivien stammt, ließ sich leider nicht herausfinden. Die Bolivianische Obsttomate ist wie die meisten Wildtomaten sehr ertragreich und produziert unzählige fruchtig-süße Minitomaten.  Die normalblättrigen Pflanzen haben einen buschigen Wuchs und […]

zur Sorte