Yellow Submarine

Tomatensorte Yellow Submarine

Sortenbeschreibung

Yellow Submarine ist der originelle Name dieser gelben Cocktailtomate, die angeblich in Irland gezüchtet wurde. Es ist eine Weiterzüchtung und Verbesserung der über 200 Jahre alten Sorte Yellow Pear (Yellow Pearshaped), die im deutschsprachigen Raum auch als gelbes Birnchen bekannt ist. Wer bei der Züchtung dieser Tomate die Finger im Spiel hatte und ihr den brillanten Namen verpasst hat, ist mir leider nicht bekannt.

Der Name „Gelbes Unterseeboot“ stammt entweder von einem Beatles-Fan oder beschreibt auf fantasievolle Weise die längliche Form der Früchte. Yellow Submarine wurde Mitte der 2000-er Jahre von Bill Malin aus New Mexico in die USA eingeführt und laut Tatianas Tomatobase von Julianna Griffin und John Beidler im Seed Savers Yearbook 2009 vorgestellt.

Yellow Submarine produziert üppige Rispen mit leuchtend sonnengelben, birnenförmigen Früchten. Die kartoffel-blättrigen Pflanzen haben einen schlanken, aufstrebenden Wuchs, sind aber nur spärlich belaubt. Die Sorte wächst bei mir mehrtriebig auf und wird um die 180 cm hoch. Die Größe der Rispen ist variabel, denn sehr oft verzweigen sie sich und bilden Doppeltrauben mit 20 bis 25 Früchten.

Von der befruchteten Blüte bis zur Erntereife vergehen bei der mittelfrühen Sorte etwa 60 Tage.  Im Durchmesser erreichen die Tomaten 2,5 bis 3,5 cm, werden 3 bis 4 cm lang und bingen bis zu 25 g auf die Waage. Die birnen- oder tropfenförmigen Früchte sind sehr einheitlich. Sie haben 5 oder 6 Kelchblätter, saftiges, weiches Fruchtfleisch und 2 Samenkammern.

Eine dünne, weiche, aber recht platzfeste Haut sorgt für Freude beim Verzehr und macht die Sorte wetterfest und damit auch freilandtauglich. Der Geschmack ist wie bei vielen gelben Sorte eher mild, fruchtig, süß, ohne allzu viel Säure und auf alle Fälle wesentlich besser als der von Yellow Pear.

Übersicht 

T392
Yellow Submarine
Wuchsform:Stabtomate, kartoffelblättrig
Herkunft:Irland
Fruchttyp: Cocktailtomate
Fruchtfarbe: gelb
Fruchtform: birnenförmig, tropfenförmig
Fruchtgröße:
Ø 2,5 – 3,5 cm, ⇕ 3 – 4 cm
Fruchtgewicht:bis 25 g
Reifezeit:55 – 65 Tage – mittelfrüh
Wuchshöhe:indeterminiert, ⇕ 180 cm
Geschmack:saftig, fruchtig, süß
Standort: Gewächshaus, Freiland, Kübel
Ertrag: hoch

Meine Erfahrungen mit Yellow Submarine

Yellow Submarine ist eine unkomplizierte, sehr zuverlässig fruchtende Sorte mit hübschen wohlschmeckenden Früchten. Mit ihrer spärlichen Belaubung wirken die Pflanzen anfangs immer etwas kränklich, sind aber robust, nicht sonderlich anfällig für Krankheiten und kommen auch mit kühleren Temperaturen wie hier am Rande des Erzgebirges gut zurecht.

Ich kann Yellow Submarine für den geschützen Standort im Gewächshaus, aber auch für den Anbau unter freiem Himmel empfehlen. Die Sorte lässt sich natürlich auch in Töpfen und Kübeln kultivieren, wenn man ausreichend große Pflanzgefäße benutzt. Um eine vernünftige Versorgung mit Nährstoffen zu gewährleisten, sollte man nicht sparen und jeder Pflanze mindestens 30 Liter gute Erde spendieren.

Ein Regenschutz ist ja bei Tomaten generell zu empfehlen und in feuchten Jahren sicher auch von Vorteil. Wie die meisten meiner Tomatenpflanzen muss auch Yellow Submarine mit den Bedingungen im ungeschützten Freiland vorliebnehmen. Sobald keine Spätfröste mehr drohen, beziehen die Jungpflanzen ein sonniges, warmes Plätzchen im Garten und werden mit 70 bis 80 cm Abstand am Spalier ausgepflanzt.

Die Pflanzen bilden nur wenig Laub, haben aber einen gesunden, kräftigen Wuchs. Sie lassen sich problemlos mit mehreren Trieben erziehen, die ich sorgfältig am Spalier aufbinde. Mein Boden wird stets mit einer Mulchschicht abgedeckt. So bleibt er auch in trockenen Zeiten gleichmäßig feucht und ich kann mir das Gießen sparen. Damit lässt sich der Pflegeaufwand minimieren und beschränkt sich aufs gelegentliche Anbinden und Ausbrechen der Geiztriebe.

Ab Ende Juli werden bei mir die ersten Früchte reif und die Ernte beginnt. Erzieht man seine Pflanzen mehrtriebig, sind sie ungeheuer ertragreich und produzieren über viele Wochen vorzügliche Naschtomaten. Mir schmecken die sonnenwarmen Früchte direkt vom Strauch am besten und werden deshalb beim täglichen Gartenrundgang meist gleich vor Ort verputzt.

Bewertung     

Yellow Submarine ist eine pflegeleichte Cocktailtomate mit bildhübschen Früchten und einem vorzüglichen mild- süßen Geschmack. Eine sehr ertragreiche, widerstandsfähige Stabtomate, die nahezu mit jedem Standort zurecht- kommt und sich auch im Freiland behauptet. Für mich ist sie definitiv eine empfehlenswerte Sorte und sicherlich eine Bereicherung für die Vielfalt in unseren Gärten, denn wer hat schon ein gelbes U-Boot im Tomatenbeet.

ähnliche Sorten