Sortenbeschreibung
Egg Yolk oder zu deutsch Eigelb, heißt diese seltene kleine gelbe Cherrytomate aus den USA. Wie es zum Namen kam, entzieht sich meiner Kenntnis, allerdings könnte die Farbe und die Größe dieser Tomate eventuell an ein Eigelb erinnern. Die Sorte soll von Larry Pierce in seinem Garten in Missouri zufällig entdeckt worden sein.
Die normalblättrigen Pflanzen werden um die 150 cm hoch. Egg Yolk ist eine frühe Sorte und wird etwa 50 bis 60 Tage nach der Blüte reif. Pro Rispe wachsen bis zu 10 Früchte, die 2,5 bis 3,5 cm groß und bis zu 30 g schwer werden.
Die runden Früchte haben 2 Fruchtkammern, saftiges weiches Fruchtfleisch und sind von einer weichen nicht ganz platzfesten Haut umschlossen. Der Geschmack ist fruchtig, aromatisch und süß.
Übersicht
T064 | Egg Yolk |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | USA |
Fruchttyp: | Cherrytomate |
Fruchtfarbe: | gelb |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | Ø 2,5 – 3,5 cm |
Fruchtgewicht: | bis 30 g |
Reifezeit: | 50 – 60 Tage – früh |
Wuchshöhe: | indeterminiert, um 150 cm |
Geschmack: | aromatisch, fruchtig, süß |
Standort: | Gewächshaus, Freiland unter Dach, Kübel |
Ertrag: | mittel |
Meine Erfahrungen mit Egg Yolk
Egg Yolk ist eine noch immer wenig verbreitete Sorte, die ich damals von Helmut Pummer bekommen habe. Die Sorte ist, was die Temperaturen angeht recht robust und braucht kein warmes Gewächshaus. Allerdings sind die Früchte auch etwas platzanfällig, da ist dann doch ein geschützter Standort besser.
Bei mir wächst Egg Yolk nach einigen Versuchen jetzt im 12-Liter Kübel, bekommt eine Stütze und wird nur wenig ausgegeizt. Die Pflanzen stehen den ganzen Sommer über im Freien. Sie ziehen aber bei schlechtem Wetter unters Regenschutzdach oder später, wenn mehr Platz da ist ins Gewächshaus um. So habe ich fast keine platzenden Früchte mehr und die Pflanzen bleiben gesund.
Ich werde die Sorte auf jeden Fall weiter anpflanzen, der Ertrag ist zwar nicht berauschend, aber beim Geschmack gibt es für mich nichts zu meckern. In der Saison 2018 waren einige Früchte dabei, die mehr ockerfarben waren und innen eher grünlich (Bilder). Ob das an der Sonne im Hitzejahr 2018 lag, kann ich noch nicht sagen.
Ich hatte wohl auch mal irgendwo gelesen, das Larry Pierce in seinem Garten die Green Moldovan angepflanzt hatte, als er diese Sorte zufällig entdeckt hat. Das könnte natürlich die Farben auch erklären. Ich lasse mich überraschen und verfolge Egg Yolk einfach weiter.
Bewertung
Egg Yolk ist eine interessante Sorte. Geschmacklich gibt es für mich nichts an den kleinen fruchtig-süßen Tomaten auszusetzen. Wählt man einen trockenen, sonnigen Standort, hält sich die Zahl der Platzer in Grenzen und bei mehrtriebig gezogenen Pflanzen geht auch der Ertrag in Ordnung.