Sortenbeschreibung
Blue Beauty – für diese außergewöhnlich schöne Fleischtomate könnte der Name nicht treffender gewählt werden. Sie ist wahrlich eine Blaue Schönheit und eine weitere spektakulär gefärbte Tomate von Brad Gates und seinen Wild Boar Farms' in Kalifornien. Blue Beauty entstand aus der Kreuzung von Beauty King und Indigo Rose. Sie wurde 2013 vorgestellt und eingeführt.
Die Stabtomate produziert mittelgroße pinkfarbene Fleischtomaten mit schwarzblauen Schultern und Streifen. Die kräftigen Pflanzen haben normales, dunkelgrünes Laub und werden um die 180 cm hoch. Von der Befruchtung bis zur Erntereife vergehen etwa 70 Tage. Die Tomaten werden im Schnitt 7 bis 10 cm groß und bis zu 250 g schwer. Pro Rispe wachsen in der Regel 5 bis 6 Früchte.
Die Tomaten sind etwas unterschiedlich in Form und Größe, meist aber flachrund und vom Stielansatz ausgehend leicht gerippt. Im saftigen Fruchtfleisch liegen mehrere Fruchtkammern, die Haut ist weich, aber trotzdem recht platzfest. Der Geschmack ist aromatisch, fruchtig und angenehm süß-säuerlich.
Übersicht
T263 | Blue Beauty, Indigo Blue Beauty |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | USA |
Fruchttyp: | Fleischtomate |
Fruchtfarbe: | pink mit schwarzblauen Schultern und Streifen |
Fruchtform: | flachrund |
Fruchtgröße: | Ø 7 – 10 cm |
Fruchtgewicht: | bis 250 g |
Reifezeit: | 65 – 75 Tage – mittelspät |
Wuchshöhe: | indeterminiert, um 180 cm |
Geschmack: | fruchtig, süß-säuerlich |
Standort: | Gewächshaus, Freiland, Kübel |
Ertrag: | sehr hoch |
Meine Erfahrungen mit Blue Beauty
Blue Beauty ist eine ertragreiche, wohlschmeckende Fleischtomate. Sie ist robust, nicht besonders anfällig für Krankheiten und kommt auch mit kühleren Temperaturen bestens zurecht. Ich kann die Sorte fürs Gewächshaus, das Freiland und auch für den Anbau in großen Kübeln empfehlen. Bei mir hat sich ein sonniger Standort im Freiland bewährt.
Die Pflanzen haben einen kräftigen Wuchs und lassen sich ausreichend Platz vorausgesetzt, durchaus mit 2 bis 3 Trieben erziehen. Der Boden ist bei mir immer mit einer Mulchschicht abgedeckt. Das hält ihn gleichmäßig feucht, liefert Nahrung für die Bodenlebewesen und spart mir die Zeit fürs Gießen. Bis aufs gelegentliche Anbinden und Auslichten halten sich damit die Pflegemaßnahmen in Grenzen.
Ab Mitte August sind bei mir die ersten Tomaten reif und sorgen für reichlich Gesprächsstoff am Gartenzaun. Die Früchte können lange an der Pflanze ausreifen, sind auch im Freiland recht platzfest und überstehen den einen oder anderen Regentag ohne Schaden zu nehmen. Bis weit in den Herbst fruchten die Pflanzen unermüdlich weiter und geben erst auf, wenn der erste Frost sie dazu zwingt.
Bewertung 



'Blue Beauty' ist eine ausnehmend schöne Sorte, die nicht nur mit ihrer extravaganten Farbgebung besticht, sondern auch kulinarisch zu begeistern weis. Eine sehr ertragreiche, robuste Tomate, die dank ihrer platzfesten Früchte auch für den Anbau unter freiem Himmel geeignet ist. Eine wie ich finde, empfehlenswerte außergewöhnliche Fleischtomate für alle, die ausgefallene Sorten suchen.