Tomatensorte Karma Peach

Karma Peach

‘Karma Peach’ eine der wunderbaren Tomaten aus dem KARMA-Projekt: Das KARMA-Projekt ist benannt nach der kanadischen Züchterin KARen Oliver (Ladysmith, Vancouver Island) und ihrer Freundin MArsha Eisenberg (Florida, USA). Das KARMA-Projekt begann 2015 mit einer […]

zur Sorte
Tomatensorte Figiel

Figiel

Sortenbeschreibung ‘Figiel’ nennt sich diese vorzügliche, aber bis heute nur wenig bekannte Tomatensorte aus Polen. Die Buschtomate produziert leuchtend orangefarbene Früchte mit einem köstlichen, fruchtig-süßen Geschmack. Entwickelt wurde die ertragreiche Kirschtomate an der Warschauer Universität […]

zur Sorte
Tomatensorte Elbe

Elbe

Sortenbeschreibung ‘Elbe’ ist eine historische Fleischtomate, die heute in Deutschland kaum noch jemand kennt. Glaubt man einigen Beschreibungen, soll diese alte Sorte schon 1889 an den Ufern der Elbe angebaut worden sein und daher ihren […]

zur Sorte
Tomatensorte Zlatava

Zlatava

Sortenbeschreibung Die ‘Zlatava’ ist eine ausgefallene, nicht alltägliche Tomatensorte mit zweifarbigen Früchten, die einer Blutorange ähnlich sehen. Die tschechische Handelsorte stammt von der Saatgutfirma ‘MoravoSeed’ aus Mikulov bei Brünn. Sie wurde 2008 vorgestellt und am […]

zur Sorte
Tomatensorte Apelsin

Apelsin

Sortenbeschreibung ‘Apelsin’ oder ‘Апельсин’ nennt sich diese kommerzielle Handelssorte aus Russland. Die Stabtomate wurde von den russischen Züchtern Vladislav Leontievich Korochkin, Sergej Anatolievich Korotkov und Anatolij Vasilievich Dynnik entwickelt und 1998 eingeführt. Im Jahr 2000 […]

zur Sorte
Tomatensorte Jochalos

Jochalos

Sortenbeschreibung ‘Jochalos’ ist der Name dieser Minitomate aus Südamerika. Über das Alter und den Züchter der Sorte lies sich leider so gut wie nicht herausfinden. Sie soll ihren Ursprung in Bolivien haben.  Die niedrigwachsende Zwergbuschtomate produziert […]

zur Sorte
Tomatensorte Ida Gold

Ida Gold

Sortenbeschreibung ‘Ida Gold’ nennt sich diese Buschtomate aus den USA. Sie wurde in den 1970er-Jahren an der ‘University of Idaho’ unter der Leitung von Prof. Arthur Amos Boe gezüchtet. Damals gab es an dieser Universität […]

zur Sorte
Tomatensorte Brandywine Apricot

Brandywine Apricot

Sortenbeschreibung Zu fast allen Sorten aus der ‘Brandywine-Familie’ gibt es teils spannende, teils auch verwirrende Angaben über deren Herkunft. Über die wahre Geschichte der ‘Brandywine’ Tomaten lässt sich hier einiges erfahren. Der Ursprung der ‘Brandywine Apricot’ […]

zur Sorte
Tomatensorte Gold Dust

Gold Dust

Sortenbeschreibung ‘Gold Dust’ oder ‘Orange Taxi’ nennt sich diese Buschtomate aus den USA. Sie wurde an der Universität of New Hampshire von Dr. Lincoln C. Peirce, Mark L. Crispi  und Heather G. Miller entwickelt. Im […]

zur Sorte
Tomatensorte Herz von Aschgabat

Herz von Aschgabat

Sortenbeschreibung ‘Herz von Aschgabat’, ‘Serdce Aschchabada’ oder ‘Heart of Ashgabat’, diese alte Tomatensorte hat viele Bezeichnungen. Wie ihr Name schon verrät, stammt sie aus Aschgabat, der Hauptstadt von Turkmenistan. Sie wurde in den 1960er-Jahren in der damaligen […]

zur Sorte