Schlagwort: orange Tomaten
Brandywine Apricot
Sortenbeschreibung Zu fast allen Sorten aus der ‘Brandywine-Familie’ gibt es teils spannende, teils auch verwirrende Angaben über deren Herkunft. Über die wahre Geschichte der ‘Brandywine’ Tomaten lässt sich hier einiges erfahren. Der Ursprung der ‘Brandywine Apricot’ […]
zur SorteHerz von Aschgabat
Sortenbeschreibung ‘Herz von Aschgabat’, ‘Serdce Aschchabada’ oder ‘Heart of Ashgabat’, diese alte Tomatensorte hat viele Bezeichnungen. Wie ihr Name schon verrät, stammt sie aus Aschgabat, der Hauptstadt von Turkmenistan. Sie wurde in den 1960er-Jahren in der damaligen […]
zur SorteOrange Sukkerknald
Sortenbeschreibung ‘Orange Sukkerknald’ ist der Name dieser nur wenig bekannten Cherrytomate aus Skandinavien. Über die genaue Herkunft und ihren Züchter lies sich leider nichts herausfinden. Sie soll ihren Ursprung aber in Dänemark haben. Die ‘Orange […]
zur SorteSchellenberg’s Favorite
Sortenbeschreibung: ‘Schellenberg’s Favorite’ heist diese orange Fleischtomate aus Deutschland. Sie stammt aus der Region Mannheim und war seinerzeit die Lieblingstomate der Familie Schellenberg. Nach Kriegsende gelangte sie vermutlich mit heimkehrenden Soldaten nach Amerika. In den […]
zur SorteBig Sungold Select
Sortenbeschreibung ‘Big Sungold Select’ ist der Name dieser Stabtomate. Sie produziert wunderschöne goldgelbe oder orangefarbene Kirschtomaten. Sie ist eine von mehreren Selektionen, die aus der japanischen Hybridsorte ‘Sungold F1’ entstanden sind. Die Sungold F1 ist […]
zur SorteGoldene Königin
Sortenbeschreibung ‘Goldene Königin’ nennt sich diese historische Stabtomate aus Deutschland. Sie ist eine der ältesten deutschen Sorten und wurde von der bekannten Gartenbau- und Saatzuchtfirma Friedrich Carl Heinemann aus Erfurt eingeführt. Diese goldgelbe Salattomate kam bereits […]
zur SorteAuriga
Sortenbeschreibung ‘Auriga’ nennt sich diese ertragreiche Stabtomate aus Ostdeutschland. Sie stammt aus Quedlinburg, wurde von Dr. Martin Stein gezüchtet und kam 1980 in den Handel. Sie bildet kräftige Rispen und trägt mittelgroße orangefarbene Salattomaten. Die Pflanzen haben normal- […]
zur Sorte