Sortenbeschreibung
'Moskwitsch' oder 'Moskvich' ist eine früh reifende halbhoch wachsende Stabtomate aus Russland. Sie produziert kleine bis mittelgroße leuchtend rote Fleischtomaten. Die Sorte entstand Anfang der 1970-er Jahre im Vavilov-Institut in Moskau. Züchtungsziel war eine früh reifende robuste Tomate, die sich besonders für Gegenden mit kurzen Sommern eignet.
Die normalblättrigen Pflanzen sind dicht belaubt und werden bei mir kaum höher als 100 cm. 'Moskwitsch' ist eine frühe Sorte, sie benötigt von der Befruchtung bis zur Reife knapp 60 Tage. An kurzen kräftigen Rispen wachsen jeweils 5 bis 7 Tomaten. Im Schnitt werden die Früchte 5 bis 8 cm groß und bringen bis zu 200 g auf die Waage.
Die kleineren Tomaten sind rund, die größeren abgeflacht und leicht kantig. Die Früchte besitzen mehrere Fruchtkammern und saftiges weiches Fruchtfleisch. Sie werden von einer nicht ganz platzfesten Haut umgeben. Der Geschmack ist aromatisch, fruchtig bei einem ausgewogenem Verhältnis von Süße und Säure.
Übersicht
T167 | Moskwitsch, Moskvich |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | Russland |
Fruchttyp: | Fleischtomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | rund bis flachrund |
Fruchtgröße: | Ø 5 – 8 cm, ⇕ 4 – 5 cm |
Fruchtgewicht: | bis 200 g |
Reifezeit: | 50 – 60 Tage - früh |
Wuchshöhe: | determiniert, um 100 cm |
Geschmack: | fruchtig, süß-säuerlich, ausgewogen |
Standort: | Gewächshaus, Freiland, Kübel |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
'Moskwitsch' ist eine anspruchslose Fleischtomate mit gutem Ertrag. Die Pflanzen sind robust, kältetolerant und nur wenig krankheitsanfällig. Da die Früchte bei mir etwas platzanfällig sind, empfehle ich einen geschützten Standort im Freiland oder Kübel. Im Gewächshaus reift die Sorte zwar noch einige Tage früher, die Pflanzen und Früchte werden aber nur unwesentlich größer als im Freien.
Ich bevorzuge bei der Sorte 'Moskwitsch' den Anbau im Kübel und wähle als Standort ein sonniges Plätzchen mit Regenschutz. Die Pflanzen werden nicht allzu hoch und können deshalb als Busch mit mindestens 2 oder 3 Trieben gezogen werden.
Ab Ende Juli sind bei mir die ersten Tomaten reif. Die Ernte erstreckt sich über einige Wochen und endet meist Anfang Oktober. Die Früchte haben einen guten aromatisch fruchtigen Geschmack. Sie schmecken mir direkt vom Strauch oder als Tomatensalat am besten, sind aber auch zum Kochen und Einfrieren gut geeignet.
Bewertung 



'Moskwitsch' ist eine unkomplizierte Sorte, die nur wenig Ansprüche an Ihren Gärtner stellt. Eine frühreife kleinere Fleischtomate mit gutem Geschmack die sich auch im Kübel auf dem Balkon gut pflegen lässt.
ähnliche Sorten
• Best of All • Elsa • Prinz von Sachsen & Coburg • Rosenstock • Silbertanne •