Landshuter Riese

Tomatensorte Landshuter Riese
Sortenbeschreibung:

Der 'Landshuter Riese' ist eine weniger bekannte Ochsenherztomate mit herrlich rosaroten Früchten. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um eine regionale Sorte aus Niederbayern. Über den Züchter oder Namensgeber ließ sich leider nichts herausfinden.

Die normalblättrigen Pflanzen tragen dichtes mittelgrünes Laub, haben einen schlanken Wuchs und werden um die 2 Meter hoch. Der 'Landshuter Riese' ist eine mittel frühe Sorte. Sie benötigt von der Befruchtung bis zur Reife etwa 65 Tage. An kräftigen Rispen wachsen jeweils 5 bis 9 Tomaten. Die Früchte werden in der Regel 6 bis 9 cm groß und bis 400 g schwer. Bei wenig Früchten an der Rispe, sind auch weitaus größere Tomaten möglich.

Die Früchte variieren in der Form etwas, sind manchmal rundlich aber meist herzförmig. Sie sind am Stielansatz leicht gerippt, haben mehrere Fruchtkammern, zart schmelzendes saftiges Fruchtfleisch und eine weiche aber dennoch recht platzfeste Haut. Der Geschmack ist mild, aromatisch, fruchtig mit einer ausgewogenen Balance von Zucker und Säure. 

Übersicht
T165
Landshuter Riese
Wuchsform:Stabtomate, normalblättrig
Herkunft:Deutschland
Fruchttyp: Ochsenherztomate
Fruchtfarbe: rosarot
Fruchtform: herzförmig
Fruchtgröße:
Ø 6 – 8 cm, ⇕ 7 – 9 cm
Fruchtgewicht:bis 400 g
Reifezeit:60 – 70 Tage - mittel
Wuchshöhe:indeterminiert, um 200 cm
Geschmack:fruchtig, ausgewogen
Standort: Gewächshaus, Freiland unter Dach, Kübel
Ertrag: hoch
Meine Erfahrungen

Der 'Landshuter Riese' ist eine ertragreiche gesunde Sorte mit wohlschmeckenden Früchten. Da Ochsenherzen ja allgemein etwas wärmebedürftiger als andere Sorten sind, würde ich sie eher fürs Gewächshaus oder das geschützte Freiland empfehlen. Die Pflanzen sind sehr wüchsig und nicht sonderlich anfällig für Krankheiten. Sie können recht hoch werden und lassen sich bei ausreichend Platz auch 2 oder 3-triebig ziehen.

Ich bevorzuge den überdachten Anbau im Freiland und pflanze die 'Landshuter Riesen' stets an ein sonniges warmes und vor Regen geschütztes Plätzchen. Meine Pflanzen ziehe ich mit nur einem Stamm, denn der Ertrag erscheint mir mehr als ausreichend. Ab Mitte August beginnt bei mir die Ernte. Für das volle Aroma und ihren köstlichen Geschmack sollten die Früchte gut ausreifen. Die Ernte erstreckt sich bis weit in den Herbst hinein und endet meist mit dem ersten Frost.

Die rosa-roten Früchte haben eine glatte weiche Haut, sind aber trotzdem weitestgehend platzfest. Beim Geschmack gibt es absolut nichts zu meckern, das zart schmelzende Fruchtfleisch schmeckt aromatisch fruchtig und hat einen ausgewogenen Zucker und Säuregehalt.

Bewertung     

Der 'Landshuter Riese' ist ein vorzügliches Ochsenherz, das bis auf einen geschützten Standort und etwas Geduld beim Ausreifen, keine großen Ansprüche stellt. Wer wie ich die Ochsenherztomaten liebt, für den ist diese wunderbare Sorte auf alle Fälle eine Bereicherung und sehr zu empfehlen. 

ähnliche Sorten 

•  Brads Black Heart  •  Ochsenherz aus Kasachstan  •  Orange Russian 117  •  Oxheart  •  Teton de Venus