Herz aus Zagreb

Tomatensorte Herz aus Zagreb
Sortenbeschreibung

'Herz aus Zagreb' ist der Name dieser vorzüglichen Sorte aus Kroatien. Die ertragreiche Stabtomate liefert mittelgroße, leuchtend rote Früchte. Sie zählt zu den besten Ochsenherzen und stammt aus der Sammlung von Erich Stekovics.

Die Pflanzen haben kartoffelblättriges Laub, einen schlanken Wuchs und können über 250 cm hoch werden. Von der Befruchtung bis zur Ernte vergehen etwa 65 Tage. Die Ochsenherzen erreichen einen Durchmesser von 6 bis 8 cm, werden bis 10 cm lang und bis 300 g schwer.

Die Früchte sind vollfleischig und nicht ganz einheitlich in Form und Größe. Größtenteils sind sie aber herzförmig und an den Schultern schwach gerippt. Im zart schmelzenden Fruchtfleisch finden sich nur wenig Samen. Die Haut ist weich, relativ platzfest und mühelos abziehbar. Der Geschmack ist aromatisch, fruchtig, süß, bei nur wenig Säure.  

Übersicht
T199
Herz aus Zagreb
Wuchsform:Stabtomate, kartoffelblättrig
Herkunft:Kroatien
Fruchttyp: Ochsenherztomate
Fruchtfarbe: rot
Fruchtform: herzförmig
Fruchtgröße:
Ø 6 – 8 cm, ⇕ 7 – 10 cm
Fruchtgewicht:bis 300 g
Reifezeit:60 – 70 Tage – mittel
Wuchshöhe:indeterminiert, über 250 cm
Geschmack: aromatisch, fruchtig, süß
Standort: Gewächshaus, geschütztes Freiland
Ertrag: hoch
Meine Erfahrungen

Das 'Herz aus Zagreb' ist eine sehr ertragreiche Ochsenherztomate mit köstlichen Früchten. Am Anfang wirken die Pflanzen durch ihr hängendes Laub immer etwas kränklich. Sie sind aber recht robust und nicht sonderlich anfällig für Krankheiten.

Wie die meisten Ochsenherzen fühlt sie sich im Gewächshaus oder im geschützten Freiland wohl. Im kühlen Mittelgebirge mit kurzen Sommern würde ich vom Anbau unter freiem Himmel abraten. In warmen Gegenden sollte es auch unter freiem Himmel keine Probleme geben.

Ich bevorzuge beim 'Herz aus Zagreb' einen sonnigen Standort im luftigen Gewächshaus. Die Pflanzen werden recht hoch und lassen sich auch mit 2 oder 3 Trieben ziehen. Der Fruchtansatz ist enorm, deshalb sollten besonders die unteren Rispen zusätzlich gesichert werden.

Ab Mitte August sind bei mir die ersten Früchte reif und die Ernte beginnt. In meiner Gegend haben wir oft schon im September die ersten kalten Nächte. Dann zahlt sich der geschützte Standort auf alle Fälle aus und es lassen sich noch viele köstliche Früchte ernten.

Bewertung     

Die 'Herz aus Zagreb' ist eine überaus reichtragende Sorte mit hervorragend schmeckenden Gourmet-Tomaten. Eine fantastische Sorte, die bis auf einen geschützten sonnigen Standort keine großen Ansprüche stellt. Sie zählt mit Recht  zu den besten Ochsenherztomaten.

ähnliche Sorten

Ochsenherz aus KasachstanTeton de Venus •