Sortenbeschreibung
'Domaca Teta Katica' heißt diese Fleisch- oder Ochsenherztomate, die nach Tante Katica benannt wurde. Die Dame wohnt in Kroatien und kultiviert ihre Haussorten schon seit vielen Jahren in ihrem Garten. Am am 11. Juli 2021 feierte Tante Katica ihren 90. Geburtstag.
Die 'Domaca Teta Katica' produziert meist leuchtend rote, stumpfe Ochsenherzen. Es sind aber auch flache oder plattrunde Früchte an ein und derselben Pflanze möglich. Die Pflanzen haben normales Laub und werden über 2 Meter hoch. Pro Rispe wachsen 3 bis 5 Tomaten.
Von der Befruchtung bis zur Erntereife vergehen etwa 70 Tage. Die Früchte erreichen eine Größe von 6 bis 12 cm und ein Gewicht von bis zu 800 g. Die Tomaten sind teilweise leicht gerippt, haben mehrere Fruchtkammern, aber nur wenig Samen. Eine weiche Haut umgibt das zart schmelzende Fruchtfleisch.
Die Früchte sind zwar etwas platzanfällig, verheilen aber in der Regel von selbst ohne Schaden zu nehmen. Das Beste ist der altmodische Tomatengeschmack. Ein reichhaltiges Aroma mit einer perfekten Balance von Süße und Säure.
Übersicht
T194 | Domaca Teta Katica |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | Kroatien |
Fruchttyp: | Ochsenherztomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | herzförmig bis flachrund |
Fruchtgröße: | Ø 6 –12 cm ⇕ 6 – 10 cm |
Fruchtgewicht: | bis 800 g |
Reifezeit: | 65 – 75 Tage - mittelspät |
Wuchshöhe: | indeterminiert, über 200 cm |
Geschmack: | fruchtig, aromatisch, süß |
Standort: | Gewächshaus, Freiland |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
Die 'Domaca Teta Katica' ist eine ertragreiche Tomate. Sie ist robust, ich hatte noch keine Probleme mit Krankheiten. Die Sorte fühlt sich bei mir im Gewächshaus und im geschützten Freiland wohl. In kühlen Gegenden wie hier im Mittelgebirge würde ich vom ungeschützten Anbau abraten. In warmen Gefilden sollte der Anbau unter freiem Himmel aber gut funktionieren.
Bei mir hat sich ein sonniger Standort im luftigen Gewächshaus bewährt. Die Pflanzen lassen sich ohne Weiteres mit 2 oder 3 Stämmen ziehen. Wer auf große Früchte aus ist, sollte es bei einem Stamm belassen. Wie bei allen Tomaten lässt sich der Geschmack durch sparsames Gießen und Mulchen deutlich verbessern.
Im Gewächshaus beginnt bei mir die Ernte ab Mitte August. Die letzten Früchte reifen oft noch bis Ende Oktober. Die 'Domaca Teta Katica' ist eine wohlschmeckende Sorte, die man zum Kochen, Grillen oder ganz einfach im Tomatensalat genießen kann.
Bewertung 




Die 'Domaca Teta Katica' ist eine köstliche Sorte mit prächtigen Früchten. Sie zählt auf alle Fälle zu meinen Favoriten. Eine wunderbare alte Familiensorte von Tante Katica aus Kroatien, die uns hoffentlich noch lange erhalten bleibt.
ähnliche Sorten
• Erichs Großes Herz • Hungarian Heart • Ochsenherz aus Kasachstan •