Sortenbeschreibung
'Kaiserin Sissi', ist der Name dieser seltenen orangen Fleischtomate. Über das Alter und die Herkunft ist mir nichts Genaues bekannt. Sie soll aus dem Sudetenland in der ehemaligen Tschechoslowakei stammen und dort bereits vor 1945 bekannt gewesen sein. Sie trägt große, orange Früchte und wurde wohl wegen Ihrer Schönheit nach der legendären 'Kaiserin Sissi' benannt.
Die Pflanzen haben normal- blättriges Laub und werden meist nicht höher als 150 cm. 'Kaiserin Sissi' ist eine etwas späte Sorte, die von der Befruchtung bis zur Reife etwa 75 Tage benötigt. An kräftigen Rispen wachsen jeweils bis zu 8 Tomaten, die in der Regel 8 bis 12 cm groß und bis zu 500 g schwer werden.
Die flachrunden Früchte sind um den Stielansatz herum ganz leicht gerippt und beinhalten mehrere Fruchtkammern. Das saftige, zart schmelzende Fruchtfleisch wird von einer weichen weitgehend platzfesten Haut umschlossen. Der Geschmack dieser großen Fleischtomaten ist fruchtig mild mit einem ausgewogenen Verhältnis von Süße und Säure.
Übersicht
T101 | Kaiserin Sissi, Kaiserin Sissy |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | Tschechoslowakei |
Fruchttyp: | Fleischtomate |
Fruchtfarbe: | orange |
Fruchtform: | flachrund |
Fruchtgröße: | Ø 8 – 12 cm |
Fruchtgewicht: | bis 500 g |
Reifezeit: | 70 – 80 Tage - spät |
Wuchshöhe: | indeterminiert, bis 150 cm |
Geschmack: | fruchtig, mild, ausgewogen |
Standort: | Gewächshaus, Freiland unter Dach, Kübel |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
Die 'Kaiserin Sissi' ist zweifelsohne eine Schönheit, allerdings hat sie auch ein paar Ansprüche. Nachdem ich die 'Sissi' ausgiebig getestet habe, würde ich Sie nur fürs Gewächshaus oder den überdachten Freilandanbau empfehlen. Die Pflanzen brauchen etwas mehr Wärme als andere Sorten.
Unter freiem Himmel hatte ich bisher nur wenig Grund zur Freude, sowohl die Pflanzen als auch die Früchte blieben immer kleiner als im geschützten Anbau. Die späte Sorte wurde in kühlen Sommern oft von der Braunfäule dahingerafft, noch bevor ich die erste Tomate hätte ernten können. Deshalb bevorzuge ich ganz klar den geschützten Anbau im Gewächshaus.
Ich ziehe meine Pflanzen mit 2 Stämmen auf und lasse pro Rispe nur 3 bis 4 Tomaten wachsen. Gegen Ende August werden dann auch bei mir die Früchte reif und die 'Kaiserin Sissi' liefert wunderschöne nahezu perfekt geformte Früchte. Die großen, leuchtend orangen Tomaten sind nicht nur eine Augenweide, sondern haben auch einen vorzüglichen, fruchtig-milden Geschmack.
Bewertung 



Die 'Kaiserin Sissi' ist standesgemäß eine kleine Diva, die ein paar Ansprüche an den Standort stellt. Spendiert man ihr allerdings ein warmes, trockenes Plätzchen, bedankt sich die 'Sissi' mit herrlichen Früchten, die optisch wie kulinarisch zu begeistern wissen.
ähnliche Sorten
• Big Yellow Zebra • Froschkönigs Goldkugel • German Gold • Old German • Schellenberg's Favorite •