Tomatensorte Justens Süße

Justens Süße

Sortenbeschreibung Justens Süße auch als Justens Zuckertomate genannt, ist eine alte deutsche Sorte mit leuchtend roten Früchten. Über die genaue Herkunft ist mir leider nichts bekannt. Die Stabtomaten haben normale Blätter und einen schlanken Wuchs. Die Pflanzen sind dicht belaubt und werden um die 2 Meter hoch. Justens Süße ist […]

zur Sorte
Tomatensorte Gardeners Delight

Gardeners Delight

Sortenbeschreibung Benarys Gartenfreude, Gardeners Delight oder Suger Lump, diese weltweit beliebte Sorte hat viele Namen. Eine sehr ertragreiche Stabtomate mit langen Rispen voller leuchtend roter Cherrytomaten. Sie stammt aus Erfurt, wurde von Paul Tellhelm gezüchtet und von der Firma Ernst Benary um 1950 als Gartenfreude in den Handel gebracht. Im […]

zur Sorte
Tomatensorte Whippersnapper

Whippersnapper

Sortenbeschreibung Whippersnapper oder Dreikäsehoch nennt sich diese kleinwüchsige Buschtomate, die aus England stammen soll. Die Zwergtomate ist im Vergleich zu ihrer Größe sehr ertragreich und trägt an mehrfach verzweigten Rispen massig rosarote Cherrytomaten.  Die Pflanzen haben normalblättriges Laub, brauchen nicht entgeizt zu werden und erreichen nur etwa 30 cm Höhe. […]

zur Sorte
Tomatensorte Red Robin

Red Robin

Sortenbeschreibung Red Robin heißt diese kleinwüchsige Buschtomate. Über ihre Herkunft ist mir leider nichts Genaues bekannt, sie soll aber aus England stammen. Die Zwergtomate ist im Vergleich zu ihrer Größe äußerst ertragreich und trägt leuchtend rote Cherrytomaten.  Die normalblättrigen Pflanzen haben dichtes dunkelgrünes Laub, brauchen nicht entgeizt zu werden und erreichen nur etwa 30 […]

zur Sorte
Tomatensorte Vilma

Vilma

Sortenbeschreibung Vilma nennt sich diese kleinwüchsige Zwergtomate. Sie stammt aus Tschechien, liefert rosarote Cherrytomaten und ist im Vergleich zu ihrer Größe unwahrscheinlich ertragreich. Die Pflanzen haben normalblättriges dichtes Laub und werden nur etwa 20 cm hoch. Vilma ist eine früh reifende Sorte, die von der Befruchtung bis zur Reife nur […]

zur Sorte
Tomatensorte Vesennij Michurinskij

Vesennij Michurinskij

Sortenbeschreibung Vesennij Michurinskij nennt sich diese ertragreiche Stabtomate. Sie stammt aus Russland, trägt leuchtend rote Früchte und zählt zu den süßesten Cherrytomaten überhaupt. Die Pflanzen haben normalblättriges Laub und werden über 2 Meter hoch. Vesennij Michurinskij ist eine frühe Sorte, die von der Befruchtung bis zur Reife etwa 55 Tage benötigt. […]

zur Sorte
Tomatensorte Indigo Rose

Indigo Rose

Sortenbeschreibung Indigo Rose heißt diese dunkelviolette Cherrytomate aus den USA. Gezüchtet wurde Sie unter der Leitung von Prof. James R. Myers, an der Oregon State University. „Es ist die erste verbesserte Tomatensorte der Welt, die Anthocyane in ihrer Frucht hat“, sagte JR Myers, als er die Sorte 2012 vorgestellte. Sie […]

zur Sorte
Tomatensorte Ildi

Ildi

Sortenbeschreibung Ildi ist der Name dieser Stabtomate mit ihren leuchtend gelben Früchten. Sie stammt noch aus DDR-Zeiten und wurde wie viele andere Sorten auch, von Christoph Kleinhanns in Eisleben gezüchtet. Es handelt sich um eine sogenannte Multiflora Tomate, die riesige fächerartige Rispen mit Hunderten von kleinen süßen Cherrytomaten bildet. Die […]

zur Sorte
Tomatensorte Ernteglück

Ernteglück

Sortenbeschreibung Ernteglück nennt sich diese alte deutsche Stabtomate, die aus Schlesien stammt und seit etwa 1920 bekannt ist. Sie bildet lange Rispen, trägt leuchtend rote Cherrytomaten und zählt zu den süßesten Tomaten überhaupt. Die normalblättrigen Pflanzen haben dunkelgrünes Laub und werden über 2 Meter hoch. Ernteglück ist eine frühe Sorte und […]

zur Sorte
Tomatensorte Tiny Tim

Tiny Tim

Sortenbeschreibung Die Tiny Tim heißt diese kleinwüchsige Buschtomate aus den Vereinigten Staaten. Sie wurde an der Universität von New Hampshire gezüchtet, und ist das Produkt einer Kreuzung der Sorten Window Box und Red Currant. Die Sorte ist seit etwa 1945 im Handel. Die Pflanzen haben normalblättriges Laub und werden nicht viel höher als […]

zur Sorte