Sortenbeschreibung
'Hess' ist der Name dieser seltenen Fleischtomate aus Deutschland. Ob der Name 'Hess' auf den Züchter verweist oder auf denjenigen, der die historische Sorte nach Amerika brachte, lies sich leider nicht herausfinden. Die Stabtomate produziert mittelgroße bis große, gelborange Früchte mit rosaroter Marmorierung.
Die Pflanzen haben normales Laub und werden um die 180 cm hoch. Von der Befruchtung bis zur Ernte vergehen etwa 75 Tage. In der Regel werden die Fleischtomaten 8 bis 12 cm groß und bis zu 500 g schwer. Auch Früchte mit mehr Gewicht sind keine Seltenheit.
Die abgeflachten oder plattrunden Früchte sind leicht gerippt, haben zart schmelzendes Fruchtfleisch und nur wenig Kerne. Die Haut ist dünn, weich und nicht ganz platzfest. Die Risse verheilen aber schnell von selbst, ohne dass die Früchte Schaden nehmen. Der Geschmack ist aromatisch, fruchtig, süß, mit nur wenig Säure.
Übersicht
T222 | Hess |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | Deutschland |
Fruchttyp: | Fleischtomate |
Fruchtfarbe: | gelborange, rosarot marmoriert |
Fruchtform: | flachrund, leicht gerippt |
Fruchtgröße: | Ø 8 – 12 cm |
Fruchtgewicht: | bis 500 g |
Reifezeit: | 70 – 80 Tage – spät |
Wuchshöhe: | indeterminiert, um 180 cm |
Geschmack: | fruchtig, aromatisch, süß |
Standort: | Gewächshaus, geschütztes Freiland |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
Die Sorte 'Hess' ist eine ertragreiche Stabtomate mit prächtigen Früchten. Sie ist eine relativ spätreifende Sorte und meiner Meinung nach auch etwas wärmebedürftiger als andere Tomaten. Deshalb kann ich sie nur fürs Gewächshaus oder das geschützte Freiland empfehlen. In kühlen Gegenden wie hier bei mir, würde ich vom Freilandanbau ganz abraten.
Die 'Hess' steht bei mir immer im Gewächshaus. Die Pflanzen bekommen ein sonniges, warmes Plätzchen. Ich ziehe bei diese Sorte generell nur einem Stamm. Wie bei vielen großfruchtigen Sorten empfiehlt sich auch hier das zusätzliche Sichern der Rispen, um das Abknicken oder Abreisen der Fruchtstände zu vermeiden.
Ab Mitte August sind bei mir die ersten Früchte reif und die Ernte beginnt. Im warmen Gewächshaus reifen die Tomaten oft noch bis weit in den Herbst hinein. Auch wenn es etwas Geduld braucht, das Warten lohnt sich auf alle Fälle. Die Früchte haben einen hervorragenden, fruchtig süßen, obstartigen Geschmack.
Bewertung 




Die 'Hess' zählt optisch und vor allem auch geschmacklich zu meinen Lieblingstomaten. Jede Frucht ist ein Unikat, ein Kunstwerk der Natur. Eine empfehlenswerte, fast vergessene alte deutsche Sorte, die zumindest bei mir in den nächsten Jahren nicht aussterben wird.
ähnliche Sorten
• Ananastomate • Copia • German Gold • Gold Medal • Hillbilly • Old German •