Sortenbeschreibung
'Cherokee Lime Stripes' ist der Name dieser Schönheit aus Indiana. Die mehrfarbige Fleischtomate stammt von Bill Jeffers aus Evansville und ist eine Selektion aus seinen 'Cherokee Lime' Pflanzen. Wann und wo die Sorte offiziell eingeführt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
Die 'Cherokee Lime Stripes' produziert mittelgroße, grüngelbe Früchte, die von orangeroten Streifen überzogen sind. Die Pflanzen haben normales Laub und werden um die 2 Meter hoch. Von der Befruchtung bis zur Erntereife vergehen etwa 65 Tage. In der Regel sind die Früchte 6 bis 10 cm groß und bis zu 300 g schwer.
Die Tomaten sind flachrund, leicht gerippt und haben mehrere Fruchtkammern. Das saftige Fruchtfleisch ist orange-rot marmoriert. Es wird von einer weichen, aber relativ platzfesten Haut umschlossen. Die Früchte haben einen vorzüglichen, fruchtig süßen Geschmack und eine angenehme Säure.
Übersicht
T180 | Cherokee Lime Stripes, Cherokee Lime Striped |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | USA |
Fruchttyp: | Fleischtomate |
Fruchtfarbe: | grüngelb, orangerot gestreift |
Fruchtform: | flachrund, leicht gerippt |
Fruchtgröße: | Ø 6 – 10 cm |
Fruchtgewicht: | bis 300 g |
Reifezeit: | 60 – 70 Tage - mittel |
Wuchshöhe: | indeterminiert, um 200 cm |
Geschmack: | aromatisch, fruchtig, süß-säuerlich |
Standort: | Gewächshaus, geschütztes Freiland |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
Die 'Cherokee Lime Stripes' ist eine ertragreiche Tomate. Sie ist unkompliziert und nicht sonderlich anfällig für Krankheiten. Meiner Meinung nach ist sie etwas wärmebedürftiger als andere Sorten. Deshalb stehen meine Pflanzen im Gewächshaus oder im geschützten Freiland. Hier im Mittelgebirge ist der Freilandanbau eher Glückssache und deshalb nicht wirklich zu empfehlen.
Da ich mich jedes Jahr auf die 'Cherokee Lime Stripes' freue und keinesfalls auf sie verzichten möchte, wird schon bei der Sortenplanung im Winter das eine oder andere sonnige Plätzchen reserviert. Ist ausreichend Platz vorhanden, lässt sich die Sorte problemlos mit 2 oder 3 Stämmen ziehen.
Die Ernte beginnt bei mir meist Mitte August. Schon die unreifen Früchte haben eine wunderbare Zeichnung. Mit zunehmender Reife kommen dann immer mehr Farben ins Spiel. Das volle Farbenspektrum zeigen dann die reifen aufgeschnittenen Früchte.
Als wäre das nicht schon genug. Diese Fleischtomate schmeckt auch noch und zwar hervorragend. Ein wunderbarer aromatischer Geschmack mit einer perfekten Balance von fruchtiger Süße und feiner Säure.
Bewertung 




Die 'Cherokee Lime Stripes' gehört auf alle Fälle zu meinen Lieblingstomaten und müsste ich auf eine Insel,... ja, sie wäre dabei. Eine fantastische Sorte, mit der man nicht nur bei den Gartennachbarn, sondern auch auf dem Teller angeben kann.
ähnliche Sorten
• Ananas Noire • Aunt Ruby's German Green • Berkeley Tie-Dye • Cherokee Green •