Sortenbeschreibung
'Aunt Ruby's Yellow Cherry' nennt sich diese köstliche gelbe Kirschtomate aus den USA. Sie wurde erstmals im Seed Savers Exchange Yearbook 1993 von Bill Minkey aus Darien, Wisconsin vorgestellt. Bill benannte die Sorte nach Ruby Fair Arnold aus Greeneville (TN), von der er 1992 den Samen bekam. Ob diese Tomate ursprünglich auch mit Rubys Großvater in die USA gelangte, ist nicht bekannt.
Die kräftigen Pflanzen haben normales Laub und werden über 2 Meter hoch. 'Aunt Ruby's Yellow Cherry' ist eine früh reifende Sorte. Sie benötigt von der Befruchtung bis zur Reife nur etwa 55 Tage. An kurzen kräftigen Rispen wachsen jeweils 6 bis 8 Tomaten. Die kugelrunden Minitomaten haben 5 Kelchblätter, werden um die 2 cm groß und bis zu 15 g schwer.
Zwei Fruchtkammern schlummern im saftigen weichen Fruchtfleisch und sind von einer dünnen aber weitgehend platzfesten Haut umschlossen. Der Geschmack ist aromatisch, fruchtig und süß ohne nennenswerte Säure.
Übersicht
T202 | Aunt Ruby's Yellow Cherry |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | USA |
Fruchttyp: | Cherrytomate |
Fruchtfarbe: | gelb |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | Ø 2 – 2,5 cm |
Fruchtgewicht: | bis 15 g |
Reifezeit: | 50 – 60 Tage – früh |
Wuchshöhe: | indeterminiert, über 200 cm |
Geschmack: | aromatisch, fruchtig, süß |
Standort: | Gewächshaus, Freiland, Kübel |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
'Aunt Rubys Yellow Cherry' ist eine unkomplizierte Tomatensorte, die kaum Ansprüche stellt. Die Pflanzen sind robust, nicht sonderlich anfällig für Krankheiten und kommen auch mit kühleren Temperaturen gut zurecht. Die Sorte ist sowohl fürs Gewächshaus als auch für Freiland und Kübel geeignet.
Im Freiland sind die Früchte trotz ihrer dünnen weichen Haut recht platzfest und widerstehen auch dem einen oder anderen Regenschauer. Man sollte auf alle Fälle ausreichend Platz einplanen, die Pflanzen bilden viele Geiztriebe und wollen hoch hinaus.
Die 'Aunt Rubys Yellow Cherry' bekommt bei mir ein sonniges Plätzchen und steht unterm Dach vor Regen geschützt im Freiland. Ab Ende Juli sind die ersten Früchte reif und werden immer gleich vor Ort vernascht. Zieht man die Pflanzen mehrtriebig, sind sie sehr ertragreich und produzieren bis zum ersten Frost immer wieder köstliche Früchte.
Bewertung 




'Aunt Rubys Yellow Cherry' ist zweifellos eine vorzügliche Kirschtomate. Geschmacklich zählt die Sorte für mich auf jeden Fall zu den besten gelben Cherrytomaten. Eine wunderbare fruchtige Naschtomate die auch bei Kindern hoch im Kurs steht.
ähnliche Sorten
• Blondköpfchen Cherry • Egg Yolk • Gobstopper • Goldita • Mirabelle •