Sortenbeschreibung:
'Tigerella' heißt diese wunderschön gezeichnete Tomate. Sie kam um 1970 auf den Markt. Über ihre Herkunft gibt es unterschiedliche Angaben. Am wahrscheinlichsten ist aber diese Variante.
Die 'Tigerella' soll in England in den 1960er Jahren im Pflanzeninstitut 'Glasshouse Crops Research Institute' in Sussex entstanden sein. Dort züchtete man unter der Leitung von Dr. Lewis Darby aus der bekannten schottischen Sorte 'Alisa Craig' (der Rest ist leider unbekannt) die 'Tigerella' samt ihrer Schwestern 'Craigella' und 'Tangella'.
Die locker belaubten Pflanzen haben normal blättriges Laub und werden um die 2 Meter hoch. Die 'Tigerella' ist eine frühe Sorte und benötigt rund 50 bis 60 Tage nach der Befruchtung um reif zu werden. An den verzweigten Rispen wachsen jeweils bis zu 15 Tomaten. Diese werden 4 bis 5 cm groß und bis zu 60 g schwer.
Die runden Früchte haben 2 bis 3 Fruchtkammern, saftiges weiches Fruchtfleisch und sind von einer nicht ganz platzfesten Haut umschlossen. Der Geschmack ist fruchtig und ausgewogen süß-säuerlich.
Übersicht
T063 | Tigerella |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | England |
Fruchttyp: | Salattomate |
Fruchtfarbe: | rot, goldgelb gestreift |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | Ø 4 – 5 cm |
Fruchtgewicht: | bis 60 g |
Reifezeit: | 50 – 60 Tage – früh |
Wuchshöhe: | indeterminiert, um 200 cm |
Geschmack: | würzig, mild, leicht säuerlich |
Standort: | Gewächshaus, Freiland unter Dach |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen
Die 'Tigerella' mit ihren goldgelb gestreiften Früchten, ist eine wunderschöne Sorte. Sie verträgt kühlere Temperaturen, ist aber etwas anfällig für die Braunfäule. Deshalb ist ein trockener Standort auf jeden Fall von Vorteil. Die 'Tigerella' ist sowohl fürs Gewächshaus als auch fürs geschützte Freiland geeignet.
Ich bevorzuge das geschützte Freiland, wo die Pflanzen 2-triebig gezogen werden. Gegen Ende Juli werden die ersten Früchte reif. Bis zum Frost kommen immer wieder neue Früchte dazu. Die 'Tigerella' sollte gut ausreifen, wobei manchmal die schöne Maserung leider ganz verschwindet. Die Früchte sind saftig und haben einen milden, etwas säuerlichen Geschmack.
Bewertung 



'Tigerella' ist eine optisch ansprechende, wunderschöne Sorte. Im geschützten Anbau bleiben die Pflanzen lange gesund und bringen einen hohen Ertrag. Geschmacklich sehe ich sie eher im Mittelfeld.
ähnliche Sorten
• Feuerwerk • Fuzzy Wuzzy • Scabitha •