Tomatensorte Ildi

Ildi

Sortenbeschreibung Ildi ist der Name dieser Stabtomate mit ihren leuchtend gelben Früchten. Sie stammt noch aus DDR-Zeiten und wurde wie viele andere Sorten auch, von Christoph Kleinhanns in Eisleben gezüchtet. Es handelt sich um eine sogenannte Multiflora Tomate, die riesige fächerartige Rispen mit Hunderten von kleinen süßen Cherrytomaten bildet. Die […]

zur Sorte
Tomatensorte Ernteglück

Ernteglück

Sortenbeschreibung Ernteglück nennt sich diese alte deutsche Stabtomate, die aus Schlesien stammt und seit etwa 1920 bekannt ist. Sie bildet lange Rispen, trägt leuchtend rote Cherrytomaten und zählt zu den süßesten Tomaten überhaupt. Die normalblättrigen Pflanzen haben dunkelgrünes Laub und werden über 2 Meter hoch. Ernteglück ist eine frühe Sorte und […]

zur Sorte
Tomatensorte Tiny Tim

Tiny Tim

Sortenbeschreibung Die Tiny Tim heißt diese kleinwüchsige Buschtomate aus den Vereinigten Staaten. Sie wurde an der Universität von New Hampshire gezüchtet, und ist das Produkt einer Kreuzung der Sorten Window Box und Red Currant. Die Sorte ist seit etwa 1945 im Handel. Die Pflanzen haben normalblättriges Laub und werden nicht viel höher als […]

zur Sorte
Tomatensorte Purple Calabash

Purple Calabash

Sortenbeschreibung Purple Calabash diese Sorte soll schon im 16. Jahrhundert in Büchern beschrieben worden sein und aus Indien stammen, was aber meines Wissens nicht wirklich belegt ist. Die Pflanzen haben normalblättriges Laub, werden um die 160 cm hoch, und vertragen durchaus mehrere Triebe. Die unregelmäßig gerippten Früchte sind dunkel rotbraun bis violett […]

zur Sorte
Tomatensorte Ikarus

Ikarus

Sortenbeschreibung Ikarus nennt sich diese schöne Fleischtomate, mit ihren leuchtend roten Früchten. Sie stammt noch aus DDR-Zeiten und wurde wie viele andere Sorten auch, von Christoph Kleinhanns in Eisleben gezüchtet.  Die kräftigen Pflanzen haben normalblättriges Laub und werden bei mir kaum höher als 150 cm. Ikarus ist eine etwas späte Sorte […]

zur Sorte
Tomatensorte Big Yellow Zebra

Big Yellow Zebra

Sortenbeschreibung Big Yellow Zebra oder Pork Chop nennt sich diese wunderschöne gelbe Fleischtomate aus den USA. Es ist eine von vielen hervorragenden Züchtungen aus den Wild Boar Farms in Kalifornien. Der Züchter Bradley Gates sagte über seine Tomate »Es ist die beste gelbe Tomate, die ich je hatte«. Die Pflanzen haben […]

zur Sorte
Tomatensorte Egg Yolk

Egg Yolk

Sortenbeschreibung Egg Yolk oder zu deutsch Eigelb, heißt diese seltene kleine gelbe Cherrytomate aus den USA. Wie es zum Namen kam, entzieht sich meiner Kenntnis, allerdings könnte die Farbe und die Größe dieser Tomate eventuell an ein Eigelb erinnern. Die Sorte soll von Larry Pierce in seinem Garten in Missouri zufällig […]

zur Sorte
Tomatensorte Tigerella

Tigerella

Sortenbeschreibung Tigerella heißt diese wunderschön gezeichnete Tomate. Sie kam um 1970 auf den Markt. Über ihre Herkunft gibt es unterschiedliche Angaben. Am wahrscheinlichsten ist aber diese Variante. Die Tigerella soll in England in den 1960er Jahren im Pflanzeninstitut ‘Glasshouse Crops Research Institute’ in Sussex entstanden sein. Dort züchtete man unter der […]

zur Sorte
Tomatensorte Hybrid-2 Tarasenko

Hybrid-2 Tarasenko

Sortenbeschreibung Hybrid-2 Tarasenko ist keine, wie der Name vermuten lässt Hybridsorte, sondern eine samenfeste reich tragende Salattomate vom russischen Hobbyzüchter Fyodor Tarasenko, der 2017 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Die kräftige Sorte hat normales Laub, wird bei mir um die 2 Meter hoch und fällt durch die etwas ungewöhnliche Fruchtform auf. Die […]

zur Sorte
Tomatensorte Dwarf Wild Fred

Dwarf Wild Fred

Sortenbeschreibung Dwarf Wild Fred ist eine normalblättrige Buschtomate aus den USA. Sie wurde 2010 von der Tomato Growers Supply Company aus Fort Mayers in Florida vorgestellt und ist Teil vom Dwarf Tomato Projekt. Die Sorte ist durch Kreuzung der Sorten New Big Dwarf und Carbon entstanden. Die sehr kompakten, kräftigen Pflanzen werden meist nicht über […]

zur Sorte