Tomatensorte Mariannas Peace

Mariannas Peace

Sortenbeschreibung Mariannas Peace ist eine historische rosarote Fleischtomate, deren Geschichte um 1900 in Böhmen in der ehemaligen Tschechoslowakei begann. Mariannas Peace bekam ihren Namen von Gary Ibsen, der sie nach Marianne Worschech Tibbett benannte, die das Saatgut nach Amerika brachte.  Die kräftigen Stabtomaten haben kartoffelblättriges Laub und werden meist nicht höher als […]

zur Sorte
Tomatensorte Green Zebra

Green Zebra

Sortenbeschreibung: ‘Green Zebra’ nennt sich die wohl bekannteste grün-gelb gestreifte Salattomate aus den USA. Sie wurde von Tom Wagner gezüchtet und ist seit 1983 am Markt. Die kräftig belaubten Pflanzen gehören zu den Stabtomaten, haben normal- blättriges Laub und können über 2 Meter hoch werden. ‘Green Zebra’ ist eine relativ späte Sorte, […]

zur Sorte
Tomatensorte Lukullus

Lukullus

Sortenbeschreibung: ‘Lukullus’ ist eine sehr alte deutsche Handelssorte, die schon um 1910 eingeführt wurde. Sie stammt aus Rathmannsdorf bei Staßfurt, wurde von Franz Staib gezüchtet und ist aus einer Kreuzung von ‘Dänische Export’ und ‘Juwel’ entstanden. Die wüchsigen, normalblättrigen Pflanzen werden um die 200 cm hoch. Lukullus ist eine frühe Sorte, […]

zur Sorte
Tomatensorte Schwarze Sarah

Schwarze Sarah

Sortenbeschreibung: Die ‘Schwarze Sarah’ ist auch als ‘Sara Black’ bekannt. Es ist eine violett-rotbraune Fleischtomate, die ihren Ursprung in der Region um Freiburg in Süddeutschland hat. Die normal- blättrigen Pflanzen sind nur spärlich belaubt und werden selten höher als 150 cm. Deshalb kann man 2 Stämme ziehen. Die unregelmäßigen, platt-runden Früchte sind […]

zur Sorte
Tomatensorte Schwarzer Prinz

Schwarzer Prinz

Sortenbeschreibung: ‘Schwarzer Prinz’ ist auch als ‘Tschernij Prinz’oder ‘Black Prince’ bekannt. Es ist eine dunkel-rotbraune russische Fleischtomate, die aus Irkutsk im Süden Sibiriens stammt. Die normal- blättrigen Pflanzen werden meist nicht höher als 1,60 cm, bilden aber viele Seitentriebe und wachsen schnell in die Breite. ‘Tschernij Prinz’ ist eine ertragreiche aber auch späte Sorte, […]

zur Sorte
Tomatensorte Green Pear

Green Pear

Sortenbeschreibung: ‘Green Pear’ oder ‘Grünes Birnchen’ ist eine birnenförmige, grün-gelb abreifende Cocktailtomate. Sie wurde 2009 von Terroir Seeds aus Arizona einführt. Die robusten Pflanzen können über 2 Meter hoch werden, haben normales Laub und vertragen mehrere Triebe. Etwa 50 bis 60 Tage nach der Befruchtung werden die Früchte reif, wiegen bis zu […]

zur Sorte
Tomatensorte Schlesische Himbeere

Schlesische Himbeere

Sortenbeschreibung: Die ‘Schlesische Himbeere’ ist eine historische Fleischtomate. Sie stammt aus Schlesien und trägt rosa Früchte. Die normal- blättrigen Pflanzen werden selten höher als 160 cm. Deshalb sollte man sie auch mit 2 Stämmen ziehen. Die ‘Schlesische Himbeere’ ist eine mittel-frühe Fleischtomate, die 60 bis 70 Tage nach der Befruchtung reif […]

zur Sorte
Tomatensorte Green Moldovan

Green Moldovan

Sortenbeschreibung: Die ‘Green Moldovan’ ist auch als ‘Grüne aus Moldawien’ bekannt. Sie ist eine grün-ockerfarben abreifende Fleischtomate aus der heutigen Republik Moldau. Die kräftigen Stabtomaten haben normal- blättriges Laub und werden meist nicht höher als 150 cm. Etwa 70 bis 80 Tage nach der Befruchtung werden die Früchte reif, wiegen bis […]

zur Sorte
Tomatensorte Chadwick`s Cherry

Chadwick`s Cherry

Sortenbeschreibung Chadwick`s Cherry, auchCamp Joy genannt, ist eine Stabtomate und trägt leuchtend rote Früchte. Sie stammt aus den USA und wurde dort vom englischen Gartenmeister Alan Chadwick gezüchtet. Dieser arbeitete im Camp Joy, dem Bio–Bauernhof der Bountiful Gardens in Kalifornien. Die schlanken Pflanzen haben normal- blättriges Laub und werden über […]

zur Sorte
Tomatensorte Andenhorn

Andenhorn

Sortenbeschreibung Andenhorn, Cornue des Andes, Rotes Stierhorn, diese spitzförmige rote Flaschentomate hat viele Namen und ist in der ganzen Welt bekannt. Die alte Sorte stammt ursprünglich von den Bauern aus den peruanischen Anden und soll über Frankreich nach Europa gekommen sein. An den mächtigen Pflanzen wachsen ungewöhnliche Früchte, die in Form und […]

zur Sorte