Tomatensorte Soldacki

Soldacki

Sortenbeschreibung Die Soldacki ist eine historische Fleischtomate, die Ihren Ursprung in Polen hat. Um 1900 gelangte die Sorte mit einer in die USA auswandernden polnischen Familie von Krakau nach Cleveland (OH). Bekannt wurde die Soldacki in Amerika aber erst viele Jahre später, als sie im Seed Savers 1991 Yearbook von Carolyn […]

zur Sorte
Tomatensorte Sashas Altai

Sashas Altai

Die Geschichte von Sashas Altai Bei der Stabtomate Sashas Altai handelt es sich um eine alte Familiensorte aus dem Altaigebirge, das im Grenzgebiet von Kasachstan, Russland, der Mongolei und China liegt. Bekannt wurde die russische Sorte durch den Saatgutretter Bill McDorman aus Idaho, der sie 1989 von einer Sammelreise aus Sibirien […]

zur Sorte
Tomatensorte Galapagos Tomate

Galapagos Tomate

Sortenbeschreibung Bei der Galapagos Tomate (Lycopersicon cheesmanii) handelt es sich um eine alte Wildtart aus Südamerika. Wie der Name ja schon verrät, ist diese Wildtomate auf den zu Ecuador gehörenden Galapagosinseln beheimatet. Sie wächst dort als mehrjähriger Strauch zwischen den Felsen an der Pazifikküste. Das genaue Alter der Galapagos Tomate ist […]

zur Sorte
Tomatensorte Marmande Garnier

Marmande Garnier

Sortenbeschreibung Bei der Sorte Marmande Garnier, die auch als Marmande Garnier Rouge bezeichnet wird, handelt es sich um eine vorzügliche, wohlschmeckende Fleischtomate, die von der klassischen Marmande abstammt, aber im Gegensatz zu dieser, größere Früchte liefert. Benannt ist die Sorte nach einer Madame Garnier, die sie in den 1960-er Jahren auf […]

zur Sorte
Tomatensorte Heinemanns Überreich

Heinemanns Überreich

Sortenbeschreibung Die Sorte Heinemanns Überreich oder nur Überreich ist eine historische Tomate, die in Deutschland seit etwa 1928 bekannt ist und bis 1950 eine Sortenzulassung hatte. Sie ist eine jener alten, seiner Zeit hochgelobten Sorten, die über die Jahre einfach vergessen wurden und die heute kaum noch jemand kennt, schätzt und […]

zur Sorte
Tomatensorte Fritz Ackermann

Fritz Ackermann

Sortenbeschreibung Bei der Sorte Fritz Ackermann handelt es sich um eine seltene, nur wenig bekannte Fleischtomate. Über die Herkunft ist leider nicht viel bekannt. In Amerika wird sie übereinstimmend als alte deutsche Tomatensorte beschrieben. Vielleicht war ja Fritz Ackermann der Züchter oder derjenige, der seine geliebte Familiensorte über Jahre angebaut […]

zur Sorte
Tomatensorte Gargamel

Gargamel

Sortenbeschreibung Gargamel heißt diese außergewöhnlich schön gefärbte Tomatensorte aus Pennsylvania. Es handelt sich um eine weitere fantastische Züchtung aus den Händen von Phil Seneca (Good Mind Seeds) aus Pittsburgh. Die Sorte ist benannt nach Gargamel, dem böswilligen Zauberer aus der Comic- und Zeichentrickserie “Die Schlümpfe”. Vermutlich waren der schwarze Mantel sowie […]

zur Sorte
Tomatensorte Renate

Renate

Sortenbeschreibung ‘Renate’ nennt sich diese Buschtomate mit leuchtend roten Früchten. Diese recht selten gewordene Sorte stammt aus Aschersleben am Nordostrand des Harzes. Gezüchtet wurde sie von Elfriede Illner und Dr. Hartmut Arndt im volkseigenen Gut (VEG) Saatzucht Aschersleben. Ihre Sortenzulassung bekam die ‘Renate’ im Jahr 1990 und zählt damit zu […]

zur Sorte
Tomatensorte Schmidt Orla

Schmidt Orla

Sortenbeschreibung Bei der Tomate ‘Schmidt Orla’ handelt es sich um eine nur noch wenig bekannte Regionalsorte aus Ostthüringen. Wie der Name bereits vermuten lässt, stammt sie von einem Züchter namens Schmidt aus Neustadt an der Orla. Seit wann es diese private Züchtung gibt, ist mir leider nicht bekannt. Auf alle […]

zur Sorte
Tomatensorte Karma Peach

Karma Peach

Die Geschichte des KARMA-Projekts Das KARMA-Projekt ist benannt nach der kanadischen Züchterin KARen Oliver (Ladysmith, Vancouver Island) und ihrer Freundin MArsha Eisenberg (Florida, USA). Das KARMA-Projekt begann 2015 mit einer Kreuzung der Sorten ‘Ambrosia Gold’ und ‘Captain Lucky’, die von Karen Oliver (True North Tomatoes) durchgeführt wurde. Das angestrebte Ziel […]

zur Sorte