Sortenbeschreibung
Balkonwunder nennt sich diese kleinwüchsige, für ihre Größe jedoch sehr ertragreiche Zwergtomate. Über ihre Herkunft konnte ich leider nichts Genaues in Erfahrung bringen.
Die Pflanzen haben normales dichtes Laub und werden bei mir selten höher als 30 cm. Balkonwunder ist eine frühe Sorte, die von der Befruchtung bis zur Reife nur etwa 55 Tage benötigt. An zahlreichen Rispen wachsen jeweils bis zu 12 rote Tomaten, die 2 bis 3 cm groß und bis zu 20 g schwer werden.
Die runden Früchte haben 2 bis 3 Fruchtkammern, saftiges weiches Fruchtfleisch und sind von einer weichen aber weitgehend platzfesten Haut umschlossen. Der Geschmack dieser kleinen knackigen Tomaten ist fruchtig und süß-säuerlich.
Übersicht
T113 | Balkonwunder |
Wuchsform: | Zwergbuschtomate, normalblättrig |
Herkunft: | unbekannt |
Fruchttyp: | Cherrytomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | Ø 2 – 3 cm |
Fruchtgewicht: | bis 20 g |
Reifezeit: | 50 – 60 Tage - früh |
Wuchshöhe: | determiniert, bis 30 cm |
Geschmack: | fruchtig, süß-säuerlich |
Standort: | Balkonkasten, Kübel, Töpfe |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen mit Balkonwunder
Balkonwunder zählt zu meinen kleinwüchsigsten Sorten und eignet sich besonders gut für Blumenampeln, Balkonkästen, Töpfe und Kübel. Diese dekorative Zwergtomate macht so gut wie keine Arbeit, denn sie braucht nicht ausgegeizt zu werden und sollte auch nur sparsam gegossen werden.
An einem sonnigen, leicht geschützten Standort wie etwa einer Balkonbrüstung fühlen sich die Pflänzchen richtig wohl. Sie produzieren unzählige kleine rote Naschtomaten, die mir direkt vom Strauch am besten schmecken. Trotz ihrer geringen Größe sind die Pflanzen recht widerstandsfähig gegen Krankheiten. Die Früchte platzen eigentlich nur bei Überreife oder, wenn sie tagelang dem Regen ausgesetzt sind.
Die ersten Tomaten werden bei mir ab Mitte Juli reif und es bilden sich bis in den September hinein immer wieder neue Fruchtstände. Der Geschmack ist fruchtig und süß- säuerlich, wobei die Süße oft überwiegt.
Bewertung 



Für Balkonwunder ist selbst auf dem kleinsten Balkon oder auf einer Fensterbank ausreichend Platz. Eine fabelhafte rote Zwergtomate, mit hohem Ertrag und gutem Geschmack. Die Sorte ist nicht nur für Balkongärtner sehr empfehlenswert.