Baselbieter Röteli

Tomatensorte Baselbieter Röteli
Sortenbeschreibung

'Baselbieter Röteli' heißt diese alte Regionalsorte aus der Schweiz. Sie stammt aus dem Kanton Baselland, der in der Umgangssprache auch Baselbiet genannt wird und in der Nordwestschweiz liegt. Die Stabtomate produziert etwas größere leuchtend rote Cocktailtomaten.

Die Pflanzen haben normal- blättriges Laub und werden über 2 Meter hoch. 'Baselbieter Röteli' ist eine relativ frühe Sorte, die von der Befruchtung bis zur Reife um die 60 Tage benötigt. An gegenständigen Rispen wachsen meist 7 bis 9 Tomaten, die im Schnitt 3 bis 4 cm groß und um die 25 g schwer werden.

Die eiförmigen Früchte haben 2 Fruchtkammern, wenig Saft, weiches Fruchtfleisch und sind von einer nicht ganz platzfesten Haut umschlossen. Der Geschmack dieser knackigen Tomaten ist eher mild, leicht süßlich und ohne viel Säure. 

Übersicht
T123
Baselbieter Röteli
Wuchsform:Stabtomate, normalblättrig
Herkunft:Schweiz
Fruchttyp: Cocktailtomate
Fruchtfarbe: rot
Fruchtform: oval, eiförmig
Fruchtgröße:
Ø 3 – 4 cm, ⇕ 4 – 5 cm
Fruchtgewicht:bis 30 g
Reifezeit:55 – 65 Tage - früh - mittel
Wuchshöhe:indeterminiert, über 200 cm
Geschmack:mild, süßlich
Standort: Gewächshaus, Freiland unter Dach, Kübel
Ertrag: hoch
Meine Erfahrungen

'Baselbieter Röteli' ist eine unkomplizierte und ertragreiche Cocktailtomate. Sie ist für Gewächshaus, Kübel und das geschützte Freiland geeignet. Die Pflanzen lassen sich mehrtriebig ziehen, man bekommt aber auch mit einem Stamm eine ordentliche Ernte.

Die Pflanzen sind robust und nicht sonderlich krankheitsanfällig. Allerdings neigen die Früchte etwas zur Grünkragigkeit und sind bei mir unter freiem Himmel trotz ihrer festeren Schale ziemlich platzanfällig. 

Deshalb bevorzuge ich den geschützten Anbau im Freiland, wo ich meine Pflanzen 2-triebig ziehe, nur sparsam aber regelmäßig gieße und nur einmal, direkt nach dem Auspflanzen, mit verdünnter Beinwelljauche dünge.

Ab Anfang August sind bei mir die ersten Tomaten reif. Da die Früchte von Haus aus etwas mehlig sind und mich der milde Geschmack nicht wirklich begeistert, lasse ich die Rispen voll ausreifen und trockne die Tomaten für den Winter.

Bewertung     

'Baselbieter Röteli' ist eine gesunde und ertragreiche alte Sorte mit schönem Namen. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, für mich gibt es jedenfalls weitaus bessere Sorten.

ähnliche Sorten

•  A Grappoli d`Inverno  •  Elfin  •  Idyll  •  Red Fig  •