Tomatensorte Artisan Green Tiger

Artisan Green Tiger

Sortenbeschreibung Artisan Green Tiger nennt sich diese mehrfarbige Flaschentomate von Artisan Seeds aus den USA. Sie gehört zur wunderbaren Artisan-Serie von Fred Hempel, bei der die länglichen Sorten Tiger und die runden Bumblebee heißen. All diese Tomaten sind spektakulär geflammt, marmoriert oder gestreift. Artisan Green Tiger ist eine Weiterentwicklung der beliebten […]

zur Sorte
Tomatensorte Artisan Lucky Tiger

Artisan Lucky Tiger

Sortenbeschreibung Artisan Lucky Tiger nennt sich diese bildhübsche mehrfarbige Flaschentomate von Artisan Seeds aus den USA. Sie gehört zur wunderbaren Artisan-Serie von Fred Hempel, bei der die länglichen Sorten Tiger und die runden Bumblebee heißen. All diese Tomaten sind spektakulär geflammt, marmoriert oder gestreift. Lucky Tiger ist eine Weiterentwicklung der beliebten […]

zur Sorte
Tomatensorte Chocolate Pear

Chocolate Pear

Sortenbeschreibung:    ‘Chocolate Pear’ nennt sich diese birnenförmige Cocktailtomate aus den USA. Ihre Früchte reifen dunkelrot bis schokoladenbraun ab und sind an den Schultern olivgrün bis bräunlich gefleckt. Die ‘Chocolate Pear’ wurde wie ihre Schwester, die ‘Green Pear’ bei Terroir Seeds in Arizona gezüchtet und ist seit 2012 am Markt. […]

zur Sorte
Tomatensorte Blue Pitts

Blue Pitts

Sortenbeschreibung Blue Pitts heißt diese wunderschöne Stabtomate aus den USA. Die Cocktailtomate trägt orangerot gefärbte Früchte mit schwarzblauen Schultern. Sie ist das Werk des begnadeten amerikanischen Züchters Tom Wagner aus Everett (WA) und wurde 2012 erstmals vorgestellt. Die normalblättrigen Pflanzen haben dunkles grünblau schimmerndes Laub und werden selten höher als 180 cm. ‘Blue Pitts’ ist eine […]

zur Sorte
Tomatensorte Baselbieter Röteli

Baselbieter Röteli

Sortenbeschreibung Baselbieter Röteli heißt diese alte Regionalsorte aus der Schweiz. Sie stammt aus dem Kanton Baselland, der in der Umgangssprache auch Baselbiet genannt wird und in der Nordwestschweiz liegt. Die Stabtomate produziert etwas größere leuchtend rote Cocktailtomaten. Die Pflanzen haben normal- blättriges Laub und werden über 2 Meter hoch. ‘Baselbieter Röteli’ […]

zur Sorte
Tomatensorte Red Fig

Red Fig

Sortenbeschreibung ‘Red Fig’ nennt sich diese historische Stabtomate. Die aus Amerika stammende Sorte wird bereits seit dem 18. Jahrhundert angebaut. Sie trägt lange Rispen mit saftigen roten Cocktailtomaten. Die normal- blättrigen Pflanzen haben dunkelgrünes Laub und werden um die 180 cm hoch. ‘Red Fig’ ist eine mittel-frühe Sorte, die von der […]

zur Sorte
Tomatensorte Artisan Blush Tiger

Artisan Blush Tiger

Sortenbeschreibung Artisan Blush Tiger heißt diese hübsche mehrfarbige Cocktail- oder Flaschentomate, die seit 2011 am Markt ist. Gezüchtet hat sie Fred Hempel auf seiner Baia Nicchia Farm in Sunol (CA). Die Blush Tiger ist Teil einer ganzen Artisan-Familie, in der die länglichen Sorten alle Tiger und die runden Bumblebee heißen. […]

zur Sorte
Tomatensorte Medovaya Kaplya

Medovaya Kaplya

Sortenbeschreibung ‘Medovaya Kaplya’ stammt aus Russland und heißt frei übersetzt ‘Honigtröpfchen’. Es handelt sich um eine goldgelbe birnenförmige Cocktailtomate. Die Pflanzen haben kartoffel- blättriges Laub und werden über 2 Meter hoch. Die ‘Medovaya Kaplya’ ist eine frühe Sorte, die bereits 50 bis 60 Tage nach der Befruchtung reif wird. Pro Rispe wachsen 8 […]

zur Sorte
Tomatensorte Dancing with Smurfs

Dancing with Smurfs

Sortenbeschreibung:   ‘Dancing with Smurfs’ heißt eine wunderschöne schwarzblau-rot gefärbte Cocktailtomate, die von Tom Wagner aus den USA gezüchtet wurde. Die kräftigen Stabtomaten haben normalblättriges, dunkelgrünes, bläulich schimmerndes Laub und werden über 2 Meter hoch. ‘Dancing with Smurfs’ benötigt als mittel frühe Sorte, etwa 60 bis 70 Tage nach der Befruchtung zum Reifen. […]

zur Sorte
Tomatensorte Sun Drop

Sun Drop

Sortenbeschreibung: ‘Sun Drop’ oder ‘Sonnentröpfchen’ nennt sich diese Cocktailtomate, die 1985 in den USA vorgestellt wurde und bei Vollreife, leuchtend orange Früchte trägt. Die Pflanzen haben normal- blättriges Laub und werden meist nicht höher als 160 – 180 cm. Als späte Sorte benötigt ‘Sun Drop’ von der Befruchtung bis zur Ernte […]

zur Sorte