Tomatensorte Friesje

Friesje

Sortenbeschreibung Friesje ist eine ertragreiche Cocktail- oder kleine Salattomate mit wohlschmeckenden leuchtend roten Früchten. Über die Herkunft ließ sich leider nicht viel herausfinden. Bei Dreschflegel wird die Friesje als eine Sorte aus der Freilandtomatenzüchtung von Reinhard Lühring aus Ostfriesland angeboten. Das würde zumindest schon mal den Namen erklären. Die Pflanzen haben normales, […]

zur Sorte
Tomatensorte Karma Peach

Karma Peach

Die Geschichte der Karma Peach und des KARMA-Projekts Das KARMA-Projekt ist benannt nach der kanadischen Züchterin KARen Oliver (Ladysmith, Vancouver Island) und ihrer Freundin MArsha Eisenberg (Florida, USA). Das KARMA-Projekt begann 2015 mit einer Kreuzung der Sorten ‘Ambrosia Gold’ und ‘Captain Lucky’, die von Karen Oliver (True North Tomatoes) durchgeführt […]

zur Sorte
Tomatensorte Karma Purple Multiflora

Karma Purple Multiflora

Die Geschichte der Karma Purple Multiflora und des KARMA-Projekts Das KARMA-Projekt ist benannt nach der kanadischen Züchterin KARen Oliver (Ladysmith, Vancouver Island) und ihrer Freundin MArsha Eisenberg (Florida, USA). Das KARMA-Projekt begann 2015 mit einer Kreuzung der Sorten Ambrosia Gold und Captain Lucky, die von Karen Oliver (True North Tomatoes) […]

zur Sorte
Tomatensorte Blue Keyes

Blue Keyes

Sortenbeschreibung Blue Keyes nennt sich diese wunderschöne Cocktailtomate aus den USA. Sie stammt wie ihre Schwestersorte Black Keyes von Dean Slater aus Copemish (MI). Beide Sorten gehören zur legendären Reverend Michael Keyes-Serie, die durch Kreuzung der Sorten Black Plum und Sweet Beverly entstand. Der Unterschied zwischen Blue Keyes und Black […]

zur Sorte
Tomatensorte Waltingers Cocktailtomate

Waltingers Cocktailtomate

Sortenbeschreibung Waltingers Cocktailtomate nennt sich diese fruchtig-süße Kirschtomate aus Thüringen. Sie trägt den Namen von Hermann Waltinger aus Dorndorf-Steudnitz im mittleren Saaletal in der Nähe von Jena. Ob er der Züchter dieser Tomate ist oder es seine Selektion aus einer andern Sorte ist, lies sich leider nicht in Erfahrung bringen. Die […]

zur Sorte
Tomatensorte Primabella

Primabella

Sortenbeschreibung Primabella nennt sich diese speziell für den Freilandanbau gezüchtete deutsche Stabtomate. Entwickelt wurde die Cocktailtomate im Rahmen des ökologischen Freiland-Tomatenprojektes der Universität Göttingen unter der Leitung von Dr. Bernd Horneburg. Ihre Sortenzulassung bekam die Primabella im Jahre 2012.  Sie zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Resistenz gegenüber der Kraut- und […]

zur Sorte
Tomatensorte Rebel Alliance

Rebel Alliance

Sortenbeschreibung Rebel Alliance ist eine neuere Multiflora-Cocktailtomate aus den USA. Sie entstand durch Kreuzung der Zluta Kytice und Not Purple Strawberry. Der Züchter heißt Russ Aceto und ist offenbar ein großer Fan von “Star Wars”, was wiederum den außergewöhnlichen Namen der Sorte erklärt. Die ertragreiche Stabtomate produziert riesige Fruchtstände mit […]

zur Sorte
Tomatensorte Brin de Muguet

Brin de Muguet

Sortenbeschreibung Brin de Muguet oder zu deutsch Maiglöckchen heißt diese alte Tomatensorte. Über ihren Ursprung ist so gut wie nichts bekannt, nur dass es sich um eine alte Amateursorte aus Frankreich handelt. Sie ist im französischen GNIS-Katalog als Cerisette Brin de Muguet zu finden. Die Stabtomate produziert ovale, leuchtend rote Cocktailtomaten, […]

zur Sorte
Tomatensorte Beam's Yellow Pear

Beam’s Yellow Pear

Sortenbeschreibung Beam’s Yellow Pear nennt sich diese Cocktailtomate aus den USA. Die Stabtomate produziert massenweise leuchtend gelbe birnenförmige Cocktailtomaten. Die Sorte wurde 1983 von John Hartmann aus Indiana bei der SSE eingeführt.  Die Pflanzen haben normales Laub und werden um die 200 cm hoch. Von der Befruchtung bis zur Erntereife vergehen etwa 55 […]

zur Sorte
Tomatensorte Artisan Green Tiger

Artisan Green Tiger

Sortenbeschreibung Artisan Green Tiger nennt sich diese mehrfarbige Flaschentomate von Artisan Seeds aus den USA. Sie gehört zur wunderbaren Artisan-Serie von Fred Hempel († 2023), bei der die länglichen Sorten Tiger und die runden Bumblebee heißen. All diese Tomaten sind spektakulär geflammt, marmoriert oder gestreift. Artisan Green Tiger ist eine Weiterentwicklung […]

zur Sorte