Sortenbeschreibung
Black Russian ist der Name dieser schönen dunklen Tomatensorte. Sie soll aus Australien stammen, ihrem Namen nach könnte es aber auch eine russische Sorte sein. Ihre Früchte reifen rotbraun bis dunkelbraun ab und haben olivgrüne Schultern.
Die Pflanzen haben normales, dunkelgrünes Laub und werden bei mir um die 180 cm hoch. Black Russian ist eine mittel-frühe Sorte, die von der Befruchtung bis zur Reife etwa 65 Tage benötigt. An ihren meist gegenständigen Rispen wachsen jeweils bis zu 10 Tomaten, die in der Regel 4 bis 6 cm groß und bis zu 130 g schwer werden.
Die runden bis ovalen Früchte beinhalten drei oder mehr Fruchtkammern, haben ein saftiges Fruchtfleisch und sind von einer weichen, nicht ganz platzfesten Haut umschlossen. Der Geschmack ist würzig und angenehm süß-säuerlich, wobei die Säure dezent überwiegt.
Übersicht
T136 | Black Russian, Schwarze Russische |
Wuchsform: | Stabtomate, normalblättrig |
Herkunft: | Australien, evtl. auch Russland |
Fruchttyp: | Salattomate |
Fruchtfarbe: | rotbraun, olivgrüne Schultern |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | Ø 4 – 6 cm |
Fruchtgewicht: | bis 130 g |
Reifezeit: | 60 – 70 Tage - mittel |
Wuchshöhe: | indeterminiert, um 180 cm |
Geschmack: | würzig, süß-säuerlich |
Standort: | Gewächshaus, Freiland, Kübel |
Ertrag: | hoch |
Meine Erfahrungen mit Black Russian
Black Russian ist eine unkomplizierte, robuste und wenig krankheitsanfällige Sorte. Sie fühlt sich im Gewächshaus wohl, verträgt aber auch kühlere Temperaturen recht gut. Deshalb ist sie auch für Kübel und Freiland durchaus geeignet. Im Freien sind die Früchte bei mir etwas platzanfällig, verheilen aber meist wieder ohne Schaden zu nehmen. Die kräftigen Pflanzen vertragen bei ausreichend Platz durchaus 2 bis 3 Stämme.
Einen sonnigen aber möglichst geschützten Standort dankt die Sorte mit reichlich Fruchtansatz und wohlschmeckenden aromatischen Früchten. Stehen die Pflanzen vor Regen geschützt, halten sich die 'Platzer' in Grenzen und man bekommt durchweg schönere Früchte.
Deshalb bevorzuge ich für den Anbau dieser Sorte das geschützte Freiland, wo meine Pflanzen mit 2 Stämmen aufwachsen. Um den 10. August sind bei mir die ersten Früchte reif. Die Ernte erstreckt sich über viele Wochen bis weit in den Herbst hinein.
Bewertung 



Black Russian ist eine empfehlenswerte dunkle Sorte, die keine allzu großen Ansprüche stellt und auch im Freiland gut zurechtkommt. Wer wie ich, den rauchigen würzigen Geschmack der guten alten dunklen Sorten liebt, wird von dieser wunderbaren Sorte sicher nicht enttäuscht.