Sortenbeschreibung:
'Salus' nennt sich diese Buschtomate aus Tschechien. Es ist eine neuere Sorte, die hauptsächlich für den Feldanbau und die Maschinenernte gezüchtet wurde. Sie ist ertragreich und bringt ovale rote Früchte hervor.
Die Pflanzen haben normal- blättriges Laub und bleiben mit nur 50 cm Höhe sehr kompakt. 'Salus' ist eine mittel-frühe Salattomate, die etwa 60 bis 70 Tage nach der Blüte reif wird. Die Tomaten werden 4 bis 6 cm groß, bis zu 60 g schwer.
Die Früchte haben 2 Fruchtkammern, festes dickwandiges Fruchtfleisch und sind von einer platzfesten Haut umgeben. Der Geschmack der rohen Frucht ist eher mild, deshalb ist die Sorte wohl am besten zum Kochen geeignet.
Übersicht
T011 | Salus |
Wuchsform: | Buschtomate, normalblättrig |
Herkunft: | Tschechien |
Fruchttyp: | Salattomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | oval |
Fruchtgröße: | Ø 4 – 5 cm, ⇕ 4 – 6 cm |
Fruchtgewicht: | bis 60 g |
Reifezeit: | 60 – 70 Tage – mittel |
Wuchshöhe: | determiniert, bis 50 cm |
Geschmack: | mild |
Standort: | Freiland, Kübel |
Ertrag: | mittel |
Meine Erfahrungen
Die 'Salus' ist pflegeleicht und muss nicht ausgegeizt werden. Ich habe die Buschtomaten sowohl im Kübel als auch im Freiland angebaut. Die Sorte ist unter freiem Himmel sehr widerstandsfähig. Die ersten Tomaten werden bei mir ab Anfang August reif.
Die platzfesten Früchte haben ein festes, hellrotes Fruchtfleisch. Der Geschmack haut mich nicht um, den würde ich als mild bezeichnen. Mir fehlt hier der gute Tomatengeschmack mit etwas Zucker und Säure. Im Schnitt werden die Früchte zwischen 40 und 50 g schwer. Der Ertrag ist hoch und geht im Verhältnis zur Größe der Pflanzen völlig in Ordnung.
Berwertung 


Die 'Salus' ist eine unkomplizierte Sorte, die feste ovale Früchte hervorbringt. Meiner Meinung nach sollte man sie ausschließlich zum Kochen verwenden. 'Salus' ist robust und für den Anbau im Freiland geeignet, geschmacklich gibt es für mich bessere Sorten.
ähnliche Sorten
• Balkonzauber • Black Plum • Hoffmanns Rentita • Iris • Maskotka • Pillnitzer Stamm XV • Rotkäppchen •