Tomatensorte Herz von Aschgabat

Herz von Aschgabat

Sortenbeschreibung Herz von Aschgabat, Serdce Aschchabada oder Heart of Ashgabat, dieses alte Ochsenherz hat viele Bezeichnungen. Wie der Name schon verrät, stammt sie aus Aschgabat, der Hauptstadt von Turkmenistan. Sie wurde in den 1960er-Jahren in der damaligen Turkmenischen Sozialistischen Sowjetrepublik (TuSSR) gezüchtet und 1972 ins russische Sortenregister eingetragen. Das Herz von Aschgabat […]

zur Sorte

Vater Rhein

Sortenbeschreibung Vater Rhein ist der Name dieser Ochsenherztomate aus Deutschland. Die ertragreiche Stabtomate produziert mittelgroße, leuchtend rote Früchte. Über den Ursprung und den Züchter lies sich bisher leider nichts herausfinden. Vater Rhein ist aber bei der IPK Gatersleben unter LYC 298 seit 1952 eingelagert und als deutsche Sorte eingetragen. Die […]

zur Sorte
Tomatensorte Erichs Großes Herz

Erichs Großes Herz

Sortenbeschreibung Erichs großes Herz heißt diese Ochsenherztomate aus Österreich. Die überreich tragende Stabtomate produziert mittelgroße bis sehr große, leuchtend rosarote Früchte. Sie zählt zu den besten Ochsenherzen und stammt aus der Sammlung von Erich Stekovics, dem Kaiser der Paradaiser. Die Pflanzen haben normales, hängendes Laub, einen schlanken Wuchs und können über […]

zur Sorte
Tomatensorte Hungarian Heart

Hungarian Heart

Sortenbeschreibung Hungarian Heart oder Ungarisches Ochsenherz heißt diese fantastische Tomate aus Ungarn. Sie stammt aus einem Dorf bei Budapest und war schon vor 1900 dort bekannt. Glaubt man Ed Simon aus Pennsylvania, gelangte das ungarische Ochsenherz bereits 1901 in die USA. Ed Simon gab die Sorte 1988 an Jerry Muller […]

zur Sorte
Tomatensorte Cherokee Purple Heart

Cherokee Purple Heart

Sortenbeschreibung Cherokee Purple Heart nennt sich diese prächtige Ochsenherztomate aus den USA. Im Jahr 2006 entdeckte Rock Angier aus North Carolina eine Pflanze mit herzförmigen Früchten zwischen seinen Cherokee Purple Pflanzen. In den Folgejahren stellte sich die Sorte als stabil heraus. Rock Angier kontaktierte deshalb Craig LeHoullier, von dem die […]

zur Sorte
Tomatensorte Herz aus Zagreb

Herz aus Zagreb

Sortenbeschreibung Herz aus Zagreb ist der Name dieser vorzüglichen Sorte aus Kroatien. Die überaus ertragreiche Stabtomate liefert mittelgroße, leuchtend rote Früchte. Sie zählt zu den besten Ochsenherzen und stammt aus der Sammlung von Erich Stekovics. Die Pflanzen haben kartoffelblättriges, mittelgrünes Laub, einen schlanken Wuchs und werden über 250 cm hoch. […]

zur Sorte
Domaca Teta Katica

Domaca Teta Katica

Sortenbeschreibung Domaca Teta Katica heißt diese Fleisch- oder Ochsenherztomate, die nach Tante Katica († 2023) benannt wurde. Die Dame wohnte in Kroatien und kultivierte ihre Haussorten viele Jahre lang in ihrem Garten. Am 11. Juli 2021 feierte Tante Katica ihren 90. Geburtstag. Die Domaca Teta Katica produziert meist leuchtend rote, […]

zur Sorte
Tomatensorte Bleeding Heart

Bleeding Heart

Sortenbeschreibung Bleeding Heart ist der Name dieser Schönheit aus Kalifornien. Sie stammt von den Wild Boar Farms im Napa Valley, nördlich von San Francisco. Die Stabtomate wurde 2016 eingeführt und ist eine weitere fantastische Züchtung aus den Händen von Bradley Gates.  Die Sorte Bleeding Heart liefert mittelgroße orange Ochsenherzen, die mit rosaroten […]

zur Sorte
Tomatensorte Sgt. Peppers

Sgt. Pepper’s

Sortenbeschreibung Sgt. Pepper’s oder Sergeant Pepper’s nennt sich diese prächtige mehrfarbige Tomate aus den USA. Die Stabtomate produziert köstliche rosarote Ochsenherzen mit schwarzblauen Schultern. Sie entstand durch Kreuzung der German Red Strawberry mit der OSU Blue P20, von der die Antocyane für die dunklen Schultern stammen. Gezüchtet wurde die Sorte […]

zur Sorte
Tomatensorte Berkeley Tie-Dye Heart

Berkeley Tie-Dye Heart

Sortenbeschreibung Berkeley Tie-Dye Heart ist der Name dieser mehrfarbigen Schönheit aus den USA. Es handelt sich hierbei um eine spontane Mutation der beliebten Berkeley Tie-Dye. Sie wurde von Bradley Gates entdeckt und stabilisiert. Die Sorte liefert hauptsächlich herzförmige Tomaten, wobei die Form und Größe der Früchte recht unterschiedlich ausfallen kann. […]

zur Sorte