Tomatensorte Himbeerrose

Himbeerrose

Sortenbeschreibung Die Himbeerrose ist eine Buschtomate mit wohlschmeckenden rosa-roten Früchten. Wegen ihres überhängenden Wuchses ist sie besonders für Ampeln, Balkonkästen und kleinere Töpfe geeignet. Die beliebte Balkontomate ist im Vergleich zu ihrer Größe sehr ertragreich und produziert massenweise köstliche Naschtomaten. Über den Züchter oder die Herkunft der Sorte ließ sich […]

zur Sorte
Tomatensorte Planet

Planet

Sortenbeschreibung Planet nennt sich diese seltene und nur wenig bekannte alte Tomatensorte aus der DDR. Die Pflanzen sind ertragreich und produzieren rote Salattomaten. Über Züchter und Herkunft ließ sich bislang nur wenig herausfinden. Die Sorte ist seit 1963 als LYC 1228 im GBIS des IPK Gatersleben hinterlegt und könnte aus Quedlinburg […]

zur Sorte
Tomatensorte Balkonzauber

Balkonzauber

Sortenbeschreibung Die Sorte Balkonzauber ist eine niedrig wachsende deutsche Buschtomate mit leuchtend roten Früchten. Sie ist eine von vielen Buschtomaten, die in der DDR gezüchtet wurden und stammt aus der Zuchtstation des VEG Aschersleben (VEG = volkseigenes Gut). Gezüchtet wurde sie von Elfriede Illner und Dr. Hartmut Arndt. Die Sorte […]

zur Sorte
Tomatensorte Balkonwunder

Balkonwunder

Sortenbeschreibung Balkonwunder nennt sich diese kleinwüchsige, für ihre Größe jedoch sehr ertragreiche Zwergtomate. Über ihre Herkunft konnte ich leider nichts Genaues in Erfahrung bringen. Die Pflanzen haben normales dichtes Laub und werden bei mir selten höher als 30 cm. Balkonwunder ist eine frühe Sorte, die von der Befruchtung bis zur Reife […]

zur Sorte
Tomatensorte Balconi Red

Balconi Red

Sortenbeschreibung Balconi Red ist der Name dieser kleinwüchsigen, für ihre Größe jedoch recht ertragreichen Zwergtomate. Sie stammt aus Deutschland und wurde, wie Ihre gelbe Schwester Balconi Yellow, von Dr. Christoph Kleinhanns gezüchtet. Die Pflanzen haben normales dichtes Laub und werden bei mir nur etwa 30 cm hoch. Balconi Red ist […]

zur Sorte
Tomatensorte Balconi Yellow

Balconi Yellow

Sortenbeschreibung Balconi Yellow ist der Name dieser kleinwüchsigen, für ihre Größe jedoch recht ertragreichen Zwergtomate. Sie stammt aus Deutschland und wurde, wie Ihre Schwester Balconi Red, von Dr. Christoph Kleinhanns gezüchtet. Die Pflanzen haben normales, dichtes Laub und werden bei mir nur etwa 30 cm hoch. ‘Balconi Yellow’ ist eine […]

zur Sorte
Tomatensorte Rotkäppchen

Rotkäppchen

Sortenbeschreibung Unter dem Namen Rotkäppchen wurden zwei unterschiedliche Sorten bekannt. Die erste Rotkäppchen war eine alte  deutsche Stabtomate, die vor 1920 gezüchtet wurde. Sie soll seinerzeit aus der Kreuzung der Sorten Earliana und Alice Roosevelt entstanden sein.  In der illustrierten Wochenschrift Gartenwelt aus dem Jahre 1920 wird Rotkäppchen als eine […]

zur Sorte
Tomatensorte Kremser Perle

Kremser Perle

Sortenbeschreibung Kremser Perle ist der Name dieser alten traditionellen Sorte aus Niederösterreich. Die Buschtomate stammt aus der wunderschönen Wachau und ist weit über die Grenzen ihrer Heimat hinaus bekannt. Die Pflanzen haben normales, dichtes Laub und werden bei mir nicht höher als 80 cm. Die Kremser Perle ist eine frühe Sorte, […]

zur Sorte
Tomatensorte Maskotka

Maskotka

Sortenbeschreibung Maskotka heißt übersetzt Maskottchen und ist der Name dieser kommerziellen polnischen Buschtomate. Sie ist seit 1993 im Handel, trägt kleine rote Cocktailtomaten und ist geradezu prädestiniert für den Anbau in Töpfen, Kübeln. Die begrenzt wachsenden Pflanzen haben normal- blättriges Laub und werden selten höher als 40 cm. Die Maskotka ist […]

zur Sorte
Tomatensorte Fuzzy Wuzzy

Fuzzy Wuzzy

Sortenbeschreibung Fuzzy Wuzzy nennt sich diese außergewöhnliche behaarte Buschtomate. Sie trägt kleine rote Früchte mit goldgelben Streifen, stammt aus den USA und wurde 2006 erstmals im SSE Katalog vorgestellt. Die Pflanzen haben außergewöhnliches grau-blaues Laub, sind silbrig behaart und werden meist nicht viel höher als 40 cm. Fuzzy Wuzzy ist eine […]

zur Sorte