Tomatensorte Cherry Falls

Cherry Falls

Sortenbeschreibung Cherry Falls ist eine niedrigwachsende Buschtomate mit leuchtend roten Früchten. Vermutlich handelt es sich bei dieser Sorte um eine stabilisierte Selektion aus der Cherry Falls F1 von Vegetalis, einem in England ansässigen Züchtungsunternehmen, das sich unter anderem auf Gemüsepflanzen für kleine Gärten, Balkons und Terrassen spezialisiert hat. Die Pflanzen haben […]

zur Sorte
Tomatensorte Gold Nugget

Gold Nugget

Sortenbeschreibung Gold Nugget ist der Name dieser früh-reifenden Buschtomate aus den USA. Die Sorte produziert fruchtig-süße, goldgelbe Kirschtomaten und ist für ihre Größe sehr ertragreich. Sie wurde an der Oregon State University in Corvallis (OR) unter der Leitung von Dr. James R. Baggett gezüchtet und 1983 eingeführt.  Die Pflanzen haben normales dunkelgrünes Laub […]

zur Sorte
Tomatensorte Katrina

Katrina

Sortenbeschreibung Katrina ist eine Buschtomate mit leuchtend roten Früchten. Die recht selten gewordene Sorte wurde von Frau Dr. Barbara Neubert am Institut für Züchtungsforschung in Quedlinburg gezüchtet. In der DDR hatte die Katrina eine Sortenzulassung von 1984 bis 1989. Die normalblättrigen Pflanzen haben dichtes, dunkelgrünes Laub und werden meist nicht viel […]

zur Sorte
Tomatensorte Dwarf Purple Reign

Dwarf Purple Reign

Sortenbeschreibung Dwarf Purple Reign ist der Name dieser prächtigen Tomatensorte aus den USA. Obwohl sie das Wort ‘Dwarf’ im Namen trägt, stammt sie nicht aus dem Dwarf Tomato Project, sondern ist das Werk von Dean Slater aus Copemish (Michigan). Der Züchter entwickelte die Sorte aus einer Kreuzung von ‘Big Cheef’ mit […]

zur Sorte
Tomatensorte Almut

Almut

Sortenbeschreibung Die Almut ist eine Buschtomate mit leuchtend roten Früchten. Die mittlerweile recht selten gewordene Sorte hat ihren Ursprung im Institut für Züchtungsforschung in Quedlinburg. Frau Dr. Barbara Neubert ist die Züchterin der Sorte. In Deutschland hatte die Almut eine Sortenzulassung von 1993 bis 1995. Die normalblättrigen Pflanzen haben dichtes, […]

zur Sorte
Tomatensorte Tumbling Tom Red

Tumbling Tom Red

Sortenbeschreibung Tumbling Tom Red ist eine kleinwüchsige Buschtomate mit leuchtend roten Früchten. Die Sorte stammt genau wie ihre gelbe Schwester Tumbling Tom Yellow von Vegetalis, einem in England ansässigen Züchtungsunternehmen, das sich unter anderem auf Gemüsepflanzen für kleine Gärten, Balkons und Terrassen spezialisiert hat. Tumbling Tom Red wächst überhängend und […]

zur Sorte
Tomatensorte Chello

Chello

Sortenbeschreibung Die Chello ist eine Buschtomate mit goldgelben, bei Vollreife manchmal etwas rötlich schimmernden Früchten. Die seltene, nur wenig bekannte Cherrytomate hat einen guten, lange anhaltenden Ertrag. Über den Züchter oder die Herkunft ist leider so gut wie nichts bekannt. Sie wurde 1992 im Jahrbuch der Seed Savers Exchange in den […]

zur Sorte
Tomatensorte Dwarf Tennessee Suited

Dwarf Tennessee Suited

Sortenbeschreibung Dwarf Tennessee Suited ist eine weitere prachtvolle Tomate aus dem Dwarf Tomato Project. Ihre Geschichte beginnt im Jahr 2009 mit Patrina Nuske Small aus New South Wales. Sie führte eine Kreuzung zwischen Rosella Purple und Pink Berkeley Tie Dye’ durch. Das Ergebnis erhielt den Namen Tidy. In den folgenden Jahren […]

zur Sorte
Tomatensorte Little Heartbreaker

Little Heartbreaker

Sortenbeschreibung Little Heartbreaker heißt diese kleinwüchsige Buschtomate. Über ihre Herkunft und den Züchter lies sich leider nichts herausfinden. Bei der Größe der Pflanzen und ihren herzförmigen Früchten könnte es sich um eine stabilisierte und jetzt samenfeste Züchtung aus der  Hybridsorte Heartbreaker Vita F1 handeln. Das ist aber nur eine wage […]

zur Sorte
Tomatensorte Jochalos

Jochalos

Sortenbeschreibung Jochalos ist der Name dieser Minitomate aus Südamerika. Über das Alter und den Züchter der Sorte lies sich leider so gut wie nicht herausfinden. Sie soll ihren Ursprung in Bolivien haben.  Die niedrigwachsende Zwergbuschtomate produziert goldgelbe Kirschtomaten und ist für ihre Größe recht ertragreich. Die Pflanzen haben normales Laub und werden […]

zur Sorte