Sortenbeschreibung
Bajaja nennt sich diese außergewöhnliche niedrigwachsende Balkontomate mit ihren leuchtend roten Früchten. Die Buschtomate stammt aus Tschechien und wird von der Saatgutfirma Moravoseed aus Mikulov bei Brünn schon viele Jahre im Saatguthandel angeboten. Die Sorte ist, gemessen an ihrer Größe, ein wahrer Massenträger, denn sie produziert auf kleinstem Raum Hunderte wohlschmeckende Früchte.
Die Pflanzen tragen normales, mittelgrünes Laub und werden nicht viel höher als 50 cm. Mit dieser geringen Höhe und dem überhängenden Wuchs ist die Bajaja geradezu prädestiniert zur Bepflanzung von Töpfen, Blumenkästen oder Hängeampeln. Von der Befruchtung bis zur Erntereife vergehen bei dieser früh abreifenden Sorte kaum mehr als 50 Tage. Pro Rispe wachsen in der Regel zwischen 7 und 9 Tomaten heran.
Die Früchte werden 2 bis 2,5 cm groß und bis zu 10 g schwer. Die runden Minitomaten sind sehr einheitlich, haben ein saftiges Fruchtfleisch, 2 Fruchtkammern und 5 Kelchblätter. Die Haut ist knackig und etwas fester, aber beim Essen nicht unangenehm hart, der Geschmack fruchtig und ausgewogen süß-säuerlich.
Übersicht
T357 | Bajaja |
Wuchsform: | Buschtomate, normalblättrig |
Herkunft: | Tschechien |
Fruchttyp: | Cherrytomate |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | rund |
Fruchtgröße: | Ø 2 – 2,5 cm |
Fruchtgewicht: | bis 10 g |
Reifezeit: | 50 – 60 Tage – früh |
Wuchshöhe: | determiniert, ⇕ 50 cm |
Geschmack: | saftig, fruchtig, süß-säuerlich |
Standort: | Ampel, Kübel, Töpfe |
Ertrag: | Massenträger |
Meine Erfahrungen mit der Buschtomate Bajaja
Die Bajaja ist, wie bereits erwähnt, eine reichtragende Sorte, die sich perfekt für das Bepflanzen von Hängeampeln oder Blumenspindeln eignet. Sie ist robust, nicht besonders anfällig für Krankheiten und kommt auch mit unseren kühleren Temperaturen hier am Rande des Erzgebirges bestens zurecht.
Bajaja begnügt sich zur Not auch mit kleineren Töpfen. Möchte man aber das ganze Potenzial dieser Buschtomate ausreizen, sollte man auf große Pflanzgefäße setzen und jeder Pflanze mindestens 30 Liter gute Erde spendieren. Die Bajaja ist äußererst pflegeleicht, sie muss weder ausgegeizt noch großartig angebunden werden. Ein sonniger Standort, ab und zu ein wenig Wasser, viel mehr ist nicht nötig, um eine reiche Ernte einzufahren.
Bajaja zählt jedes Jahr zu den ersten Sorten, die bei mir reif werden und die Tomatensaison eröffnen. Die Früchte können lange an der Pflanze hängen bleiben, ohne schlecht zu werden. Sie platzen auch bei anhaltenden Regen so gut wie nie auf. Die Sorte fruchtet unermüdlich den ganzen Sommer hindurch und hält auch im Herbst immer ein paar leckere Naschtomaten bereit.
Bewertung
Bajaja ist eine unkomplizierte und zugleich geniale Buschtomate mit einem unglaublichen Ertrag von mehreren hundert Früchten an nur einer einzigen Pflanze. Sie ist robust und liefert über einen langen Zeitraum vorzügliche Kirschtomaten. Eine, wie ich finde, empfehlenswerte, keineswegs alltägliche Sorte, die besonders in Hängeampeln sehr dekorativ aussieht und mit Sicherheit nicht nur Balkongärtner zum Naschen einlädt.